Hallo Gamer-Kollegen und willkommen zum SwitchArcade-Round-Up für den 4. September 2024! Die Hitzewelle des Sommers liegt endlich hinter uns. Auch wenn es herausfordernde Momente gab, teilten wir einige wirklich unvergessliche Erlebnisse. Ich fühle mich jetzt etwas weiser und bin unglaublich dankbar für die gemeinsame Reise. Wenn der Herbst naht, möchte ich meine aufrichtige Wertschätzung zum Ausdruck bringen – ihr seid die besten Gaming-Freunde, die man sich wünschen kann! Das heutige Update ist vollgepackt mit Rezensionen, Neuerscheinungen und einigen verlockenden Angeboten. Lasst uns eintauchen!
Rezensionen und Kurzansichten
Ace Attorney Investigations Collection (39,99 $)
Der Nintendo Switch hat uns eine zweite Chance auf viele klassische Titel gegeben, und jetzt haben wir die Ace Attorney Investigations Collection! Diese Sammlung enthält die beiden Abenteuer von Miles Edgeworth im Anschluss an Trials & Tribulations. Die Fortsetzung baut meisterhaft auf früheren Handlungssträngen auf und wertet das erste Spiel im Nachhinein auf. Es ist fantastisch, dass es endlich offiziell auf Englisch lokalisiert ist.
Die Ermittlungen-Spiele bieten die Perspektive eines Staatsanwalts und fügen dem bekannten Gameplay einen neuen Blickwinkel hinzu. Während die Kernmechanik bestehen bleibt – Hinweise suchen, Zeugen befragen, Fälle lösen –, verleihen ihm die besondere Präsentation und Edgeworths Persönlichkeit ein einzigartiges Gefühl. Das Tempo wirkt manchmal weniger strukturiert als bei anderen Ace Attorney-Spielen, aber insgesamt werden Fans der Hauptserie dieses Spin-off in vollen Zügen genießen. Wenn Ihnen das erste Spiel etwas langsam vorkommt, bleiben Sie beharrlich; der zweite ist deutlich besser.
Bonusfunktionen gibt es in Hülle und Fülle, ähnlich wie bei der Apollo Justice-Kollektion. Eine Galerie präsentiert Kunst und Musik, ein Story-Modus ermöglicht entspanntes Durchspielen und Spieler können zwischen Original- und aktualisierten Grafiken/Soundtracks wechseln. Die Einbeziehung einer Dialoghistorie ist eine willkommene Ergänzung.
Die Ace Attorney Investigations Collection bietet einen überzeugenden Kontrast zwischen ihren beiden Spielen. Die offizielle Lokalisierung des zweiten Spiels ist ein Triumph und die zusätzlichen Funktionen machen es zu einem großartigen Paket. Mit dieser Veröffentlichung ist jetzt jedes Ace Attorney-Spiel (mit Ausnahme des Professor Layton-Crossovers) auf Switch verfügbar. Wenn Ihnen die anderen Titel bereits gefallen haben, ist dies ein Muss.
SwitchArcade-Score: 4,5/5
Gimmick! 2 (24,99 $)
Eine Fortsetzung von Gimmick! ist wirklich unerwartet! Der NES-Titel von Sunsoft wurde nur in begrenztem Umfang im Westen veröffentlicht, aber jetzt, dreißig Jahre später, haben wir eine Fortsetzung. Es wurde von Bitwave Games entwickelt und bleibt dem Original bemerkenswert treu, für manche vielleicht sogar zu sehr. Dieses Engagement für das Ausgangsmaterial ist jedoch lobenswert.
Es erwarten dich sechs lange und herausfordernde, auf Physik basierende Plattform-Levels. Die Schwierigkeit ist sofort ersichtlich, aber jetzt ist ein einfacherer Modus verfügbar. Yumetaros Sternenangriff bleibt von zentraler Bedeutung für das Gameplay und fungiert als Waffe, Fahrzeug und Rätsellöser. Neue Sammlerstücke schalten Anpassungsoptionen frei und bieten zusätzliche Anreize über den Fortschritt hinaus.
Während ein schnelles Durchspielen möglich ist, bleibt der Schwierigkeitsgrad hoch. Großzügige Kontrollpunkte mildern den Frust, aber unterschätzen Sie nicht Gimmick! 2. Die bezaubernde Grafik und Musik tragen dazu bei, die Herausforderung auszugleichen, aber dieses Spiel behält den Geist seines Vorgängers bei. Das Beherrschen der Plattform und der strategische Einsatz von Yumetaros Stern und Feinden sind von entscheidender Bedeutung.
Gimmick! 2 ist eine überraschend hervorragende Fortsetzung, die gekonnt auf dem Original aufbaut, ohne ihre eigene Identität zu verlieren. Fans des ersten Spiels werden begeistert sein. Anspruchsvolle Plattform-Enthusiasten sollten es unbedingt ausprobieren. Wenn Sie jedoch ein entspannteres Gameplay bevorzugen, seien Sie gewarnt – es ist trotz des einfacheren Modus genauso anspruchsvoll wie sein Vorgänger.
SwitchArcade-Score: 4,5/5
Valfaris: Mecha Therion (19,99 $)
Valfaris: Mecha Therion macht einen mutigen Schritt und wechselt vom Action-Plattformer-Stil des Originals zu einem Shoot 'em up-Erlebnis, das an Lords of Thunder erinnert. Überraschenderweise funktioniert es gut, obwohl die Hardware der Switch manchmal Schwierigkeiten hat, die optimale Leistung zu liefern. Dies sollte jedoch der intensiven Action, dem rockigen Soundtrack und der gruseligen Grafik keinen Abbruch tun.
Das Waffensystem fügt eine strategische Ebene hinzu. Die Energie der Primärwaffe erschöpft sich, sodass zum Wiederaufladen der Einsatz einer Nahkampfwaffe erforderlich ist. Eine dritte, rotierende Waffe sorgt für weitere Abwechslung. Das Dash-Manöver ist sowohl offensiv als auch defensiv und erfordert ein sorgfältiges Timing. Die Beherrschung des Waffenmanagements und des Ausweichens ist der Schlüssel zum Erfolg.
Obwohl es sich vom Original unterscheidet, behält Mecha Therion eine ähnliche Atmosphäre bei. Es ist ein stilvolles Heavy-Metal-Shoot-’em-up, das viele Genre-Fallstricke vermeidet. Die Leistung mag auf anderen Plattformen besser sein, aber die Switch-Version macht weiterhin Spaß.
SwitchArcade-Ergebnis: 4/5
Umamusume: Pretty Derby – Party Dash (44,99 $)
Lizenzierte Spiele richten sich oft an Fans, und Umamusume: Pretty Derby – Party Dash ist da keine Ausnahme. Es zeichnet sich durch seinen Fan-Service aus und bietet zufriedenstellende Inhalte für diejenigen, die mit der Franchise vertraut sind. Der Schreibstil ist gelungen und die Metasysteme belohnen engagierte Spieler.
Allerdings ist die Attraktivität für Nicht-Fans begrenzt. Es gibt nur wenige Minispiele, die sich wiederholen und denen es an Tiefe mangelt. Die Erzählung entfaltet sich auf eine Weise, die nur Fans voll und ganz zu schätzen wissen. Sogar einige Minispiele bieten minimale Interaktion. Das beste Minispiel ist freischaltbar, aber insgesamt ist der Inhalt spärlich.
Selbst für Fans fühlt sich die Betonung des Spiels fehl am Platz an. Die Grafik, der Ton und die Welt sind gut umgesetzt und freischaltbare Elemente sorgen für einen gewissen Wiederspielwert. Aber das Gesamterlebnis ist nur von kurzer Dauer und für diejenigen, die mit Umamusume nicht vertraut sind, wenig attraktiv.
SwitchArcade-Ergebnis: 3/5
Sunsoft ist zurück! Retro-Spieleauswahl (9,99 $)
Sunsoft ist bekannt für Titel wie Blaster Master und Batman, aber diese Sammlung zeigt eine weniger bekannte Seite: charmante 8-Bit-Spiele, die in Japan beliebt sind. Sunsoft ist zurück! Retro Game Selection umfasst drei solcher Spiele: Firework Thrower Kantaros 53 Stations of the Tokaido, Ripple Island und The Wing of Madoola.
Die Sammlung umfasst Speicherstatus, Rücklauf, Anzeigeoptionen und Kunstgalerien. Am beeindruckendsten ist, dass alle drei Spiele vollständig lokalisiert sind, ein bedeutender Erfolg, insbesondere für Ripple Island. Dies ist ihre erste offizielle englische Veröffentlichung.
Die Spiele selbst sind vielfältig. 53 Stations ist aufgrund seiner Waffenmechanik frustrierend, aber charmant in seiner thematischen Umsetzung. Ripple Island ist ein solides Abenteuerspiel. The Wing of Madoola ist ehrgeizig, aber uneinheitlich. Keiner davon ist ein erstklassiger NES-Titel, aber auch keiner ist schlecht.
Fans von Sunsoft und diejenigen, die gerne weniger bekannte Titel erkunden, werden diese Sammlung zu schätzen wissen. Der sorgfältige Umgang mit jedem Spiel und die lang erwartete Lokalisierung machen es lohnenswert. Hoffentlich ist dies die erste von vielen solchen Sammlungen.
SwitchArcade-Ergebnis: 4/5
Neue Veröffentlichungen auswählen
Cyborg Force (9,95 $)
Ein herausforderndes Run-and-Gun-Spiel im Stil von Metal Slug und Contra, spielbar alleine oder mit einem Freund im lokalen Mehrspielermodus. Es ist auf anderen Plattformen verfügbar, daher sind Rezensionen leicht verfügbar. Fans des Genres sollten es unterhaltsam finden.
Billy’s Game Show (7,99 $)
Obwohl es wie Five Nights at Freddy's aussieht, handelt es sich eher um ein Versteckspiel, bei dem Sie einem gruseligen Stalker ausweichen, während Sie Generatoren verwalten und Fallen vermeiden. Nicht jedermanns Sache, aber es könnte einigen gefallen.
Bergbau-Mechs (4,99 $)
Ein unkompliziertes Bergbauspiel, bei dem Sie Mechs verwenden, um Erze zu sammeln, sie zu verkaufen und Ihre Ausrüstung zu verbessern. Je tiefer Sie graben, desto größer sind die Herausforderungen. Die Geschichte schreitet mit Gewinnmeilensteinen voran. Für den Preis eine einfache, aber möglicherweise erfreuliche Erfahrung.
Verkauf
(Nordamerikanischer eShop, US-Preise)
Der eShop-Posteingang ist diese Woche leer, aber der Postausgang enthält einige interessante Angebote.
Neue Verkäufe auswählen
Nora: The Wannabe Alchemist (1,99 $ von 19,99 $ bis zum 10. September) Deflektor (1,99 $ von 22,99 $ bis 10.09.) Sky Caravan (1,99 $ von 19,99 $ bis zum 10.09.) Der blinde Prophet (1,99 $ von 24,99 $ bis zum 10.09.) Sie wissen es (1,99 $ von 6,99 $ bis zum 10.09.) Conjured Through Death (4,49 $ von 14,99 $ bis 15.09.) Dark Days (1,99 $ von 7,99 $ bis zum 24.09.) Noch ein Barspiel (3,89 $ von 5,99 $ bis zum 24.09.) Köstlich kochen und servieren (4,41 $ von 12,99 $ bis zum 24.09.) Blut wird vergossen (2,99 $ von 14,99 $ bis zum 24.09.) Feudale Legierung (3,39 $ von 16,99 $ bis zum 24.09.)
Verkauf endet morgen, 5. September
Adventure Bar Story (15,99 $ von 19,99 $ bis zum 5.9.) Akibas Reise: Undead & Undressed (14,99 $ von 29,99 $ bis zum 5.9.) Anomaly Agent (7,49 $ von 14,99 $ bis zum 5.9.) Avenging Spirit (2,99 $ von 5,99 $ bis zum 5.9.) Bug & Seek (11,24 $ von 14,99 $ bis zum 5.9.) Burst Hero (5,99 $ von 11,99 $ bis zum 5.9.) Cat Quest II (3,74 $ von 14,99 $ bis zum 5.9.) Leichenparty (9,99 $ von 19,99 $ bis zum 5.9.) Deadcraft (5,99 $ von 19,99 $ bis zum 5.9.) Würfel ergeben 10! (3,59 $ von 3,99 $ bis zum 5.9.) Eldgear (12,99 $ von 19,99 $ bis zum 5.9.) Böser Gott Korone (3,35 $ von 3,95 $ bis 5.9.) F1 Manager 2024 (27,99 $ von 34,99 $ bis zum 5.9.) Fairy Elements (8,99 $ von 14,99 $ bis zum 5.9.)
Freedom Planet 2 (18,74 $ von 24,99 $ bis zum 5.9.)
Genso Chronicles (9,74 $ von 14,99 $ bis 5.9.)
Gibbon: Beyond the Trees (1,99 $ von 14,99 $ bis zum 5.9.)
Hide & Dance! (2,49 $ von 4,99 $ bis zum 5.9.)
Magical Drop VI (14,99 $ von 29,99 $ bis zum 5.9.)
Märchenwald (6,99 $ von 34,99 $ bis zum 5.9.)
Mom Hid My Game! (2,49 $ von 4,99 $ bis 5.9.)
Mama hat mein Spiel versteckt! 2 (2,49 $ von 4,99 $ bis zum 5.9.)
Mein Bruder hat meinen Pudding gegessen! (2,49 $ von 4,99 $ bis zum 5.9.)
Port Royale 4 (17,49 $ von 49,99 $ bis 5.9.)
SCHiM (17,49 $ von 24,99 $ bis zum 5.9.)
Silent Hope (13,99 $ von 39,99 $ bis zum 5.9.)
Super Toy Cars Offroad (3,99 $ von 19,99 $ bis zum 5.9.)
Die sinkende Stadt (5,99 $ von 49,99 $ bis zum 5.9.)
Untitled Goose Game (9,99 $ von 19,99 $ bis zum 5.9.)
Wing of Darkness (5,99 $ von 29,99 $ bis zum 5.9.)
WitchSpring R (35,99 $ von 39,99 $ bis zum 5.9.)
Yggdra Union: WNFA (19,99 $ von 24,99 $ bis 5.9.)
Das war's für heute! Weitere Rezensionen folgen diese Woche und der September verspricht einen stetigen Strom neuer eShop-Veröffentlichungen. Bis morgen, oder wenn nicht, schauen Sie sich für Updates meinen persönlichen Blog „Post Game Content“ an. Ich wünsche Ihnen einen fantastischen Mittwoch und danke fürs Lesen!