Uralte Pokémon in atemberaubenden Fan-Remakes wiederauferstanden

Autor: Charlotte Jun 25,2024

Uralte Pokémon in atemberaubenden Fan-Remakes wiederauferstanden

Ein Pokémon-Schwert- und -Schild-Enthusiast präsentierte seine kreative Vision der fossilen Pokémon der Galar-Region in ihrer ursprünglichen, nicht rekonstruierten Form, ein starker Kontrast zu den fragmentierten Designs des Spiels. Diese Fan-Kunst, die in den sozialen Medien geteilt wurde, erhielt großes Lob, wobei die Mitspieler sowohl die Ästhetik der Pokémon als auch die ihnen zugewiesenen Typen und Fähigkeiten lobten.

Fossil-Pokémon sind seit ihrer Gründung ein fester Bestandteil des Franchise. Pokémon Rot und Blau führten die Kuppel- und Helixfossilien ein und brachten Kabuto und Omanyte hervor. Schwert und Schild wichen jedoch von dieser Tradition ab. Anstelle vollständiger Fossilien haben die Spieler fragmentierte Überreste von Lebewesen ausgegraben, die Fischen und Vögeln ähneln. Durch die Kombination dieser Fragmente mit dem Fachwissen von Cara Liss entstanden Arctozolt, Arctovish, Dracozolt und Dracovish.

Obwohl es seit Generation VIII keine neuen Fossil-Pokémon mehr gibt, erforschen Fans weiterhin die prähistorische Vergangenheit von Galar. Der Reddit-Benutzer IridescentMirage enthüllte seine künstlerische Interpretation dieser Kreaturen in ihrem ursprünglichen Zustand und stellte Lyzolt, Razovish, Dracosaurus und Arctomaw vor. Diese Designs beinhalteten sekundäre Typisierungen (Elektro, Wasser, Drache bzw. Eis) und Fähigkeiten wie Starker Kiefer und Anpassungsfähigkeit, was ihr Kampfpotenzial steigerte. Arctomaw weist mit 560 den höchsten Basiswert des Quartetts auf, mit bemerkenswerten 150 im physischen Angriff.

Fan Art stellt Galars uralte Pokémon neu vor

Zu den Kreationen von IridescentMirage gehört auch ein neuartiger „Primal“-Typ, der vom Past Paradox-Pokémon in Pokémon Scarlet inspiriert ist, und ein persönliches Action-RPG-Projekt. Dieser Urtyp gewährt Wirksamkeit gegen Gras-, Feuer-, Flug-, Boden- und Elektro-Pokémon, macht sie jedoch anfällig für Eis-, Geister- und Wasserangriffe. Das Kunstwerk löste begeisterte Reaktionen aus, viele lobten Lyzolt als überlegenes Design gegenüber seinem Gegenstück im Spiel und brachten ihre Faszination für den Primal-Typ zum Ausdruck.

Während die wahren Formen von Galars Fossil-Pokémon weiterhin im Dunkeln liegen, bieten Fan-Kreationen wie die von IridescentMirage überzeugende Möglichkeiten. Die Zukunft von Fossil-Pokémon in Generation X bleibt abzuwarten.