Android-Geräte: Finden Sie den perfekten PlayStation-Emulator für Ihre Gaming-Anforderungen

Autor: Ellie Jan 20,2025

Android-Geräte: Finden Sie den perfekten PlayStation-Emulator für Ihre Gaming-Anforderungen

Möchten Sie die glorreichen Tage von PlayStation auf Ihrem Android-Handy noch einmal erleben? In diesem Leitfaden werden die besten Android-PS1-Emulatoren vorgestellt, um diese klassischen Spiele auf Ihr Mobilgerät zu bringen. Wenn Sie auf der Suche nach einer moderneren Emulation sind, bieten wir auch anderswo Top-Emulatoren für Android PS2 und 3DS an.

Top Android PS1-Emulatoren

Hier ist eine Aufschlüsselung der führenden Konkurrenten:

FPse

FPse nutzt OpenGL für beeindruckende Grafiken und macht die PS1-Emulation auf Android überraschend reibungslos. Die Unterstützung externer Controller befindet sich zwar noch in der Entwicklung, ist aber funktionsfähig. Sogar VR-Kompatibilität ist in Sicht (obwohl die PS1-Grafik möglicherweise nicht ideal für VR ist!). Der Emulator verfügt außerdem über Force-Feedback für ein verbessertes Eintauchen. Hinweis: Die Verwendung eines BIOS wird empfohlen.

RetroArch

RetroArch ist ein vielseitiger Emulator, der zahlreiche Konsolen unterstützt, einschließlich PS1 (unter Verwendung des Beetle PSX-Kerns). Ein wesentlicher Vorteil ist die plattformübergreifende Kompatibilität (Linux, FreeBSD, Raspberry Pi usw.). Beetle PSX bietet umfassende Unterstützung für PS1-Spiele, sodass Sie Ihre Lieblingsspiele spielen können, ohne Ihre alte PlayStation zu benötigen.

EmuBox

EmuBox unterstützt eine große Auswahl an Retro-ROMs und ermöglicht bis zu 20 Speicherstände pro Spiel. Die Screenshot-Funktion ist integriert und unterstützt andere Konsolen wie NES und GBA. Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten sorgen für optimale Leistung für jedes Spiel. Während Touchscreen-Steuerungen Standard sind, unterstützt EmuBox sowohl kabelgebundene als auch kabellose externe Controller.

ePSXe für Android

EPSXe ist eine erstklassige (aber erschwingliche) Option und ein bekannter Name in der PS1-Emulation. Die Android-Version weist eine Spielkompatibilitätsrate von 99 % auf und umfasst Multiplayer-Optionen, einschließlich geteiltem Bildschirm für lokales Koop-Spielen.

DuckStation

DuckStation bietet eine hervorragende Kompatibilität mit der umfangreichen PlayStation-Bibliothek, wobei es bei einigen Titeln nur geringfügige Grafikfehler gibt. Eine Kompatibilitätsliste ist verfügbar [Link zur Kompatibilitätsliste, sofern im Originaltext angegeben].

DuckStation verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine Fülle von Funktionen. Dazu gehören mehrere Rendering-Optionen, eine Hochskalierung der PS1-Auflösung, Korrekturen von Texturwackeln und echte Breitbildunterstützung. Die Einstellungen pro Spiel ermöglichen eine individuelle Steuerung und Darstellung für einzelne ROMs. Erweiterte Funktionen wie PS1-Übertaktung und Rückspulfunktion (ohne Speicherstatus) sowie Unterstützung für Retro-Errungenschaften sind ebenfalls enthalten.

Weitere Informationen: [Link zum Artikel „Bester PSP-Emulator für Android“, sofern im Originaltext angegeben]