IGN hat ein prägnantes 24-minütiges Video veröffentlicht, das die weitläufige Zeitleiste des Assassin's Creed-Franchise rekapiert und die wichtigsten Handlungspunkte von über einem Jahrzehnt von Spielen perfekt zusammenfasst. Trotz der zahlreichen Titel der Serie ist die Chronologie überraschend überraschend überraschend, ein Beweis für den Fokus auf Open-World-Erkundung und nicht auf umfangreiche Zwischensequenzen.
Die Zeitleiste beginnt mit vertrauten Umgebungen: altes Griechenland, Ägypten und Großbritannien, die schließlich das Heilige Land erreichen. Die Erzählung verlagert sich jedoch zunehmend in Richtung moderner Ereignisse und fügt Schichten der Komplexität hinzu. Assassins Creed Shadows , der am 20. März 2025 startet, zielt darauf ab, dies auszusetzen und den Fokus auf eine Mischung aus historischem und modernem Gameplay zu wechseln. Zukünftige Raten werden Berichten zufolge zeitgenössische Handlungsstränge betonen, obwohl Einzelheiten nicht bekannt gegeben werden.
Assassins Creed Shadows markiert das Debüt der Serie in Japan und verspricht eine neue Einstellung und eine Gameplay -Mechanik. Dieser neue Eintrag hat sich darauf aus, den anhaltenden Assassin-Templar-Konflikt erheblich zu beeinflussen und der übergreifenden Erzählung ein faszinierendes neues Kapitel hinzuzufügen.