Captain America: Die neue Weltordnung - eine Bewertung
Captain America: The New World Order, das am 12. Februar veröffentlicht wurde, hat einen gemischten Empfang von Kritikern erhalten. Während einige die Action -Sequenzen und -aufführungen lobten, kritisierten andere das flache Geschichtenerzählen. Diese Rezension befasst sich mit den Stärken und Schwächen des Films.
Ein neues Erbe für Captain America:
Nach Steve Rogers 'Tod des Schildes in Avengers: Endgame , Sam Wilsons (Anthony Mackie) Reise, während der neue Captain America fortgesetzt wird. Der Film verbindet Elemente aus der vorherigen Captain America -Trilogie - Kriegsaktion, Spionage und globaler Intrigen -, um Joaquin Torres (Danny Ramirez) als Sams Partner vorzustellen. Sams Darstellung unterscheidet sich, während der Heldentum von Steve Rogers den Heldentum nachahmt, und zeigt einen geerdeten und weniger offenen idealistischen Ansatz. Der Film gleicht ernsthafte Momente mit leichteren, humorvollen Interaktionen aus, insbesondere zwischen Sam und Torres.
Stärken und Schwächen:
Stärken:
- Action: Der Film liefert spannende Kampfsequenzen, insbesondere diejenigen mit dem visuell beeindruckenden Red Hulk.
- Aufführungen: Anthony Mackie liefert eine charismatische Leistung, und Harrison Ford glänzt als Sekretär Ross und verleiht der Erzählung Tiefe.
- Nebenbesetzung: Danny Ramirez ist eine starke Ergänzung als Joaquin Torres. Der Hauptgegner wird bei langjährigen Marvel -Fans in Resonanz kommen.
Schwächen:
- Skript: Das Drehbuch leidet an oberflächlichem Schreiben, Stürmischen Charakterentwicklung und Inkonsistenzen in Sams Fähigkeiten.
- Vorhersehbarkeit: Die Handlung hängt stark auf vertraute Tropen ab, wodurch die Erzählung vorhersehbar ist.
- Charakterentwicklung: Sam Wilson fühlt sich weniger entwickelt als Steve Rogers, und der Bösewicht ist überwältigend.
Handlung Zusammenfassung (spoilerfrei):
Präsident Thaddeus Ross (Harrison Ford) steht vor beispiellosen Herausforderungen in einer Welt, die sich mit den Folgen der Ewigen auseinandersetzt. Er beauftragt Sam Wilson mit der Zusammenstellung eines neuen Avengers -Teams, um wertvolle Ressourcen aus den kolossalen Überresten von Tiamut zu sichern. Ein Attentatversuch wirft sie in ein Globe-Spanning-Abenteuer mit Spionage- und Hochstöbern. Trotz seiner vielversprechenden Prämisse stockt der Film aufgrund fragwürdiger Drehbuchauswahl und Stimulationsfragen.
Abschluss:
Captain America: Die neue Weltordnung ist ein Watchable-Spionagefilm, insbesondere für Gelegenheitszuschauer. Starke Bilder, faszinierende Handlungspunkte und gute Leistungen kompensieren das schwächere Skript. Die Post-Credits-Szene deutet auf zukünftige Marvel-Handlungsstränge hin. Obwohl es kein perfekter Eintrag ist, bietet es eine anständige Ergänzung der MCU. Ob Sam Wilson voll in die Schuhe von Steve Rogers eintritt, bleibt abzuwarten.
Positive Aspekte (Zusammenfassung): Ausgezeichnete Aktionssequenzen, insbesondere die Red Hulk -Szenen; starke Leistungen von Mackie und Ford; beeindruckende visuelle Effekte.
Negative Aspekte (Zusammenfassung): Schwaches und vorhersehbares Skript; unterentwickelte Charaktere; inkonsistentes Tempo; unvergesslicher Bösewicht.