Die Veröffentlichung von Doom: The Dark Ages hat bei den Fans erhebliche Kontroversen ausgelöst, insbesondere aufgrund des minimalen Inhalts der physischen Ausgabe. Das Spiel für einen offiziellen Start am 15. Mai wurde bereits vor der zweitägigen Früherzugriffszeit der Premium Edition bereits früh von einigen Einzelhändlern versandt. Die Aufregung wurde jedoch frustriert, als die Fans feststellten, dass die Spielscheibe nur 85 MB Daten enthält.
Nur 85 MB in der CD enthalten
Die Offenbarung, die das Doom: The Dark Age CD nur 85,01 MB enthält und einen zusätzlichen Download von über 80 GB zum Spielen erfordert, hat die Fans wütend gemacht. Dies wurde vom Twitter -Benutzer @dititPlay1 bestätigt, der am 9. Mai Screenshots von der PS5 ausgetauscht hat und die geringe Größe des Inhalts der CD und die Notwendigkeit einer Internetverbindung zum Aktualisieren und Zugriff auf das vollständige Spiel zeigt.
Die Reaktion der Gemeinschaft war überwältigend negativ, wobei viele das Gefühl haben, dass Bethesdas Herangehensweise an die physischen Kopien den Wert des Besitzes einer Disc untergräbt. Die Fans haben ihre Enttäuschung zum Ausdruck gebracht, die CD als Verschwendung von Ressourcen bezeichnet und stattdessen für die digitale Version entschieden. Bethesdas Entscheidung war eindeutig unpopulär und zwang die Spieler, eine beträchtliche Menge an Daten herunterzuladen, um das Spiel beim Start zu genießen.
Ein erstaunliches Spiel
Trotz der Kontroverse um die physische Ausgabe haben das Gameplay und die Geschichte von Doom: The Dark Ages ein hohes Lob erhalten. Der frühe Zugriff auf das Spiel hat es den Fans ermöglicht, ihre Erfahrungen und Screenshots über Plattformen wie Reddit zu teilen. Der Benutzer TCXIV, der die Collector's Edition erhielt, beschrieb das Spiel als "erstaunliches Spiel, was für eine Reise" und teilte zahlreiche Screenshots mit den Menüs, Schnittstellen, Bestiarien, Dämonen, Cutscenes und bedeutenden Handlungsmomenten des Spiels aus.
Hier bei Game8 haben wir Doom: The Dark Ages ein Punktestand von 88 von 100 gegeben, was seinen brutalen und grobkörnigen Ansatz für die Serie schätzte. Dieses Spiel ist eine Renaissance für Doom, die sich von der Luftdynamik von Doom (2016) und ewig zu einem geerdeten Kampferlebnis verlagert. Für einen tieferen Eintauchen in unsere Rezension finden Sie unbedingt unseren vollständigen Artikel unten!