Die Fate -Serie ist bekannt für ihre Komplexität und ihr expansives Universum und faszinierende Fans weltweit in verschiedenen Medien, darunter Anime, Manga, Spiele und Lichtromane. Mit über 20 Anime -Projekten im Gürtel kann das Verständnis der Ursprünge der Serie Ihre Seherfahrung erheblich verbessern. Egal, ob Sie ein langjähriger Fan oder ein Neuling sind, wenn Sie in die Schicksalsuhr eintauchen, kann Ihre Wertschätzung für diese komplizierte Welt bereichern. Verpassen Sie nicht unseren Leitfaden zum besten Anime aller Zeiten.
Springen zu :
- Welches Schicksalsanime zuerst sehen
- Schicksalaufenthalt/Nacht Uhr bestellen
- Schicksal/Grand Order Watch Order
- Schicksal -Anime -Spinoffs
Was ist das Schicksal?
Das Fate-Franchise begann mit dem visuellen Roman Fate/Stay Night , der 2004 von Typ-Moon, einem von Kinoko Nasu und Takashi Takeuchi gegründeten Studio, veröffentlicht wurde. Die Nasu schrieb die Geschichte, während Takeuchi die Kunst abwickelte, eine Dynamik, die sie für nachfolgende visuelle Romane vom Typ Moon beibehalten haben. Das Schicksal/Stay Night wurde zunächst nur auf Japanisch erhältlich und wurde weltweit zugänglicher mit der Überraschungsveröffentlichung von Fate/Stay Night Remastered Ende 2024 mit einer offiziellen englischen Übersetzung auf Steam und Nintendo Switch.
Säbel im Schicksal/Aufenthalt Nacht: Unbegrenzte Blade -Werke
Der visuelle Roman präsentiert drei verschiedene Routen: Schicksal, unbegrenzte Blade -Werke und Himmelsgefühl, die jeweils einzigartige Schlachten, Charakterinteraktionen und Geschichtenentwicklungen bieten. Diese Routen wurden mit dem Eintritt von Protagonisten Shirou Emiya in den Heiligen Gralkrieg in die separate Anime -Serie angepasst, die eindeutig mit ihren jeweiligen Routennamen gekennzeichnet sind.
Im Laufe der Jahre hat sich das Schicksaluniversum mit zahlreichen Spinoffs und Subserien erweitert, wobei jeder der übergreifenden Erzählung Tiefe und Abwechslung verleiht. Das Navigieren in den Dutzenden von Anime kann entmutigend sein, aber eine strukturierte Uhrenordnung hilft Ihnen dabei, die Kernkonzepte der Serie einzuführen.
Welchen Schicksalsanime solltest du zuerst sehen?
Rin Tohsaka & Archer im Schicksal/Stay Night (2006)
Die Meinungen variieren zu dem besten Ausgangspunkt innerhalb der Fate -Serie, aber der von Studio Deen produzierte Schicksal/Stay Night -Anime ist die einfachste Einführung. Es folgt in erster Linie dem Schicksalsrouten des visuellen Romans und enthält wichtige Momente in Sabers Charakterbogen. Obwohl es möglicherweise keine perfekte Anpassung ist, bereitet es die Bühne für die Serie. Seien Sie sich jedoch bewusst, dass das Beobachten einige Elemente der unbegrenzten Blade -Werke und die Feeling -Anpassungen des Himmels enthüllen wird, obwohl Spoiler aufgrund der miteinander verbundenen Natur der Serie unvermeidlich sind.
Wie man den Schicksalsanime beobachtet
Der gesamte Schicksalsanime -Katalog kann mit einer kostenlosen Testversion auf Crunchyroll gestreamt werden. Für diejenigen, die physische Medien bevorzugen, sind auch viele Hauptreihen und Spin-off-Filme als Blu-ray-Sammlungen erhältlich.
### Schicksal/Aufenthalt Nacht: Komplette Sammlung (Blu-ray)
0see es bei Amazon ### Schicksal/Aufenthalt Nacht: Unbegrenzte Blade Works (komplette Box -Set)
0see es bei Crunchyroll ### Schicksal/Null (komplette Box -Set)
0see es bei Crunchyroll ### Schicksal/Grand Order - Absolute dämonische Front: Babylonia (Box Set i)
0see es bei Crunchyroll ### Schicksal/Kaleid Liner Prisma Illya Komplette Sammlung
0see es bei Amazon
Die beste Beobachtung der Schicksal-/Aufenthalt -Nacht -Serie beobachten
Archer in Schicksal/Aufenthalt Nacht: Unbegrenzte Blade Works (2014)
Die nichtlineare Natur der Fate-Serie ermöglicht es den Zuschauern, die Serie in verschiedenen Bestellungen zu sehen, aber es verbessert eine bestimmte Sequenz das Verständnis und Vergnügen:
1. Fate/Stay Night (2006)
Beginnen Sie mit dem Schicksal/Stay Night Anime von Studio Deen 2006. Diese Serie führt Sie in die Welt der Meister und Diener und in den Heiligen Gralkrieg vor, nachdem er Shirou Emiyas Reise nach dem Eintauchen in den Konflikt gesteckt hatte.
2. Schicksal/Aufenthalt Nacht: Unbegrenzte Blade Works (2014-2015)
Als nächstes schauen Sie sich das Schicksal/Stay Night an: Unbegrenzte Blade Works , die den zweiten Weg des visuellen Romans untersucht und sich auf Rin Tohsaka konzentriert. Diese Serie umfasst zwei Spielzeiten und 25 Folgen und bietet einen tieferen Einblick in den Heiligen Gralkrieg.
Hinweis: Entscheiden Sie sich für die Serie über den gleichnamigen Film für eine umfassendere Erfahrung.
3. Schicksal/Stay Night [Himmelsgefühl] I.
Der erste Film in der Himmels -Feel -Trilogie, Presage Flower , führt die dritte Route vor, die sich um Sakura Matou und Shirou Emiyas Kampf in Fuyuki City konzentriert.
4. Schicksal/Aufenthalt Nacht [Himmelsgefühl] ii. verlorener Schmetterling
Der zweite Film, Lost Butterfly , der 2019 veröffentlicht wurde, setzt die Feel -Erzählung des Himmels fort und zeigt bedeutende Veränderungen und eskalierende Spannungen.
5. Schicksal/Stay Night [Himmelsgefühl] iii. Frühlingslied
Schließen Sie das Gefühl des Himmels mit Spring Song , das atemberaubende Schlachten und eine befriedigende Lösung für die Handlung liefert.
6. Schicksal/Null
Schließlich schauen Sie sich das Schicksal/Null an, ein Vorläufer zum Schicksal/Aufenthalt von Nacht . Obwohl es sich um ein Prequel handelt, wird es nach der Hauptserie am besten angesehen, um Spoiler zu vermeiden. Es folgt Kiritsugu Emiya im 4. Heiligen Gralkrieg und bietet einen tiefen Eintauchen in die Themen und Ideologien der Serie.
Wie man das Schicksal -Anime -Spinoffs beobachtet
Gilgamesch im Schicksal/seltsame Fälschung: Flüstern der Morgendämmerung (2023)
Erkunden Sie die zahlreichen Spinoffs, nachdem Sie die Hauptserie für Schicksal-/Stay -Nacht abgeschlossen haben. Die meisten können in beliebiger Reihenfolge beobachtet werden, da es sich um eigenständige Geschichten handelt, die in verschiedenen Zeiträumen mit einzigartigen Regeln für heilige Gralkriegskriege spielt. Die auf dem Handyspiel basierende Schicksal-/Grand -Order -Serie erfordert jedoch eine bestimmte Beobachtungsreihenfolge.
Schicksalspinoff -Uhr -Bestellung
Fühlen Sie sich frei, die folgenden Spinoffs in beliebiger Reihenfolge zu beobachten:
- Das heutige Menü für die Emiya -Familie
- Lord El-Melloi II Fall Akten
- Schicksal/Prototyp
- Schicksal/seltsame Fälschung: Flüstern der Morgendämmerung
- Schicksal/Apokryphen
- Schicksal/Extra letzte Zugabe
- Schicksal/Kaleid Liner Prisma Illya
- Karneval -Phantasm
Schicksal/Grand Order Watch Order
Das Verständnis von Schicksal/Grand Order erfordert Vertrautheit mit seinem Ausgangsmaterial, einem Handyspiel für iOS und Android. Das Spiel folgt der Mission der Challdea Security Organization, das Aussterben der Menschheit zu verhindern, indem sie sich mit Singularitätsereignissen befasst. Die Anime -Adaptionen umfassen Teil 1 der Geschichte und konzentrieren sich auf acht Singularitäten.
Hier ist die empfohlene Beobachtungsbestellung für den Anime für das Schicksal/Grand Order :
1. Fate/Grand Order: Erste Bestellung
Beginnen Sie mit dem Prolog, erster Ordnung , wo Ritsuka Fujimaru und Mash Kyrielight die Singularität in Fuyuki City, 2004, untersuchen.
2. Schicksal/Grand Order: Camelot - Wandering; AGATERAM
Folgen Sie dem ersten Film der 6. Singularität, die 1273 ad Jerusalem spielt, wo Ritsuka und Mash mit BediveRere verbündet sind.
3. Schicksal/Grand Order: Camelot - Paladin; AGATERAM
Fahren Sie mit dem zweiten Film fort, schließen Sie den Camelot -Bogen und löst die Geschichte von Bediveere auf.
V.
Als nächstes beobachten Sie den geliebten Babylonienbogen , der in Uruk spielt, wo Ritsuka und Mash die Bedrohung durch Göttinnen und dämonische Bestien angehen.
5. Schicksal/Grand Order Final Singularity - Grand Tempel der Zeit: Solomon
Schließen Sie mit dem letzten Singularitätsfilm , in dem die Chaldea -Sicherheitsorganisation gegen Salomon, den König der Magier, gegen die Menschheit gerät.
Was kommt als nächstes für den Schicksalsanime?
Die Fate -Serie erweitert sich mit neuen Spin -Offs und Anpassungen weiter. The latest addition, Fate/strange Fake , premiered its first episode on December 31 during the Fate Project New Year's Eve TV Special, now available on Crunchyroll, with the rest of the season expected in 2025. Type-Moon is also developing a sequel to Fate/kaleid liner Prisma Illya - Licht Nameless Girl and a movie adaptation of the 2012 visual novel Witch on the Holy Night , which recently released a second teaser trailer.