Die Quest „Alte Gelübde“ von Path of Exile 2: Eine kurze Anleitung
Während die Erzählung von Path of Exile 2 möglicherweise nicht mit der Tiefe von The Witcher 3 mithalten kann, bieten seine Nebenquests, wie „Ancient Vows“, faszinierende Herausforderungen. Dieser Leitfaden vereinfacht das Abschließen dieser Quest, die trotz ihres einfachen Ziels aufgrund ihrer vagen Anweisungen verwirrend sein kann.
Bild: ensigame.com
Questeinleitung und Relikterwerb:
Die Quest „Alte Gelübde“ beginnt mit dem Erhalt des Sonnenclan-Relikts oder des Kabala-Clan-Relikts. Diese befinden sich jeweils in den Knochengruben und in Keth. Erwarten Sie herausfordernde Begegnungen; Die Relikte sind zufällige feindliche Drops. Bereiten Sie sich auf Ausdauer und Kampfkraft vor.
Sobald Sie ein Relikt gesichert haben, begeben Sie sich in das Tal der Titanen.
Bild: ensigame.com
Quest abschließen:
Das Layout des Tals der Titanen wird prozedural generiert, daher ist es unmöglich, genaue Standorte anzugeben. Suchen Sie jedoch einen Wegpunkt. Eine nahegelegene große Statue mit einem Altar wird Ihr Ziel sein. Platzieren Sie die erworbene Reliquie auf dem Altar, indem Sie sie per Drag & Drop in den dafür vorgesehenen Steckplatz ziehen.
Belohnungen und Auswahlmöglichkeiten:
Sie haben die Wahl zwischen zwei passiven Effekten:
- 30 % erhöhter Charme-Ladungsgewinn
- 15 % erhöhte Mana-Wiederherstellung aus Fläschchen
Diese Wahl ist umkehrbar. Kehren Sie zum Altar zurück, um Ihre Auswahl zu ändern, aber seien Sie auf dem Rückweg auf einen möglichen Kampf vorbereitet.
Bild: gamerant.com
Die Belohnungen verstehen:
Obwohl diese Belohnungen zunächst geringfügig erscheinen, wirken sie sich erheblich auf das Gameplay aus. Erhöhter Charme-Ladungsgewinn erhöht die Überlebensfähigkeit, insbesondere in Bosskämpfen, indem die Zauberdauer verlängert wird. Eine erhöhte Mana-Wiederherstellung ist wertvoll, wenn deine Mana-Flasche häufig leer wird.
Bild: polygon.com
Dieser Leitfaden rationalisiert die Quest „Alte Gelübde“ und ermöglicht ein reibungsloseres Path of Exile 2-Erlebnis.