Wie viele Bücher umfasst Die Herr der Ringe-Reihe?
Tolkiens zentrale Mittelerde-Geschichten bestehen aus vier wesentlichen Büchern: Der Hobbit plus die drei Bände von Der Herr der Ringe (Die Gefährten, Die zwei Türme, Die Rückkehr des Königs).
Nach dem Tod des Autors 1973 wurden zahlreiche Begleitwerke und Sammlungen veröffentlicht. Nachfolgend haben wir die sieben bedeutendsten Ergänzungen zur Mittelerde-Bibliothek zusammengestellt.
Herr der Ringe-Buchsets
Ob Sie sich zum ersten Mal nach Mittelerde wagen oder Ihre Sammlung erweitern möchten – es gibt mehrere wunderschöne Ausgaben. Unsere Top-Empfehlung bleiben die illustrierten Lederausgaben, wobei verschiedene Stile für jeden Lesergeschmack existieren.
Der Herr Der Ringe: Deluxe Illustrierte Ausgabe
0Bei Amazon ansehen
Der Hobbit Und Der Herr Der Ringe: Deluxe Taschenbuch-Boxset
2Bei Amazon ansehen
Das Silmarillion: Deluxe Illustrierte Ausgabe
4Bei Amazon ansehen
Der Hobbit: Deluxe Illustrierte Ausgabe
4Bei Amazon ansehen
Die Herr der Ringe-Bücher in Lese-Reihenfolge
Wir haben Tolkiens Werke in zwei Kategorien unterteilt: die Hauptsaga und ergänzende Materialien. Der Hobbit und Der Herr der Ringe folgen den Abenteuern von Bilbo und Frodo Beutlin in chronologischer Reihenfolge. Postume Veröffentlichungen erscheinen in Erscheinungsreihenfolge.
Unsere spoilerarmen Zusammenfassungen konzentrieren sich auf grobe Handlungsstränge, während sie Schlüsselüberraschungen für neue Leser bewahren.
1. Der Hobbit
Tolkiens erste Mittelerde-Geschichte stellte 1937 Bilbo Beutlin vor, fast zwei Jahrzehnte vor der Herr der Ringe-Trilogie. Dieser bezaubernde Roman begleitet den bescheidenen Hobbit Bilbo, der sich Gandalf und Thorins Zwergengesellschaft anschließt, um Erebor vom Drachen Smaug zurückzuerobern. Die schicksalhafte Entdeckung des Einen Rings während Bilbos Begegnung mit Gollum setzt Ereignisse in Gang, die Mittelerdes Zukunft prägen werden.
2. Die Gefährten
Siebzehn Jahre nach Bilbos mysteriösem Abschied aus dem Auenland erbt sein jüngerer Cousin Frodo sowohl Beutelsend als auch den rätselhaften Ring. Was als ruhiges Leben im Auenland beginnt, wird zu einer verzweifelten Reise, als Gandalf die wahre Natur des Artefakts enthüllt. Flucht aus dem Auenland vereint Gefährten, die zum legendären Bund werden – neun Wesen, die Mittelerdes freie Völker im Kampf gegen Saurons wachsenden Schatten repräsentieren.
3. Die zwei Türme
Der zerbrochene Bund setzt getrennte Wege fort – einige konfrontieren Sarumans Verrat in Isengard, während andere Frodo nach Mordor geleiten. Dieser Mittelband steigert die Spannung, während Allianzen geprüft, Freundschaften vertieft und der Krieg gegen Sauron an mehreren Fronten eskaliert.
4. Die Rückkehr des Königs
Das epische Finale verwebt zahlreiche Fäden: Gondors verzweifelte Verteidigung, der Marsch unwahrscheinlicher Verbündeter und Frodos zunehmend gefährliche Reise ins Feindesland. Während Peter Jacksons Verfilmung bestimmte Elemente ausließ, bietet Tolkiens schriftliches Finale vollständige Auflösungen für jeden Charakter und ein überraschend bitter-süßes Heimkehr für die Hobbits.
Ergänzende Herr der Ringe-Lektüre
5. Das Silmarillion
Das Silmarillion
7Bei Amazon ansehen
Postum von Christopher Tolkien veröffentlicht, enthüllt Das Silmarillion Mittelerdes Mythologie – von Schöpfungsmythen bis zu den Ereignissen vor Der Hobbit. Diese dichte doch lohnende Sammlung enthält die Geschichte vom Aufstand der Elben, den legendären Silmarilien und Morgoths erster Schreckensherrschaft.
6. Nachrichten aus Mittelerde
Nachrichten Aus Mittelerde
7Bei Amazon ansehen
Diese Sammlung präsentiert faszinierende aber unvollendete Mittelerde-Geschichten, inklusive Hintergründen zu Schlüsselcharakteren wie Gandalf und Sauron. Besonders erhellend sind Einblicke in Númenors Untergang und die komplexe Beziehung zwischen Gondor und Rohan.
Die Komplette Geschichte Mittelerdes
8Bei Amazon ansehen
Herr der Ringe in Erscheinungsreihenfolge lesen
Der Hobbit* (1937)
Die Gefährten* (1954)
Die zwei Türme* (1954)
Die Rückkehr des Königs* (1955)
Das Silmarillion (1977)
Nachrichten aus Mittelerde (1980)
Die Geschichte Mittelerdes (1983–1996)
Die Kinder Húrins (2007)
Beren und Lúthien (2017)
Der Fall von Gondolin (2018)
Der Untergang von Númenor (2022)
*Teil der Hauptsaga (vier Bücher) von Der Herr der Ringe