Nexters Fantasy-Rollenspiel Hero Wars übersteigt 150 Millionen lebenslange Installationen und erreicht damit ein neues Allzeithoch. Dieser Erfolg ist angesichts der Markteinführung des Spiels im Jahr 2017 und des intensiven Wettbewerbs auf dem Markt für mobile Spiele besonders bemerkenswert. Hero Wars, bekannt für seine einzigartigen (manche würden sagen, bizarren) YouTube-Anzeigen, kann ebenfalls rekordverdächtige Einnahmen vorweisen.
Das Spiel, in dessen Mittelpunkt die Mission des Ritters Galahad steht, den Erzdämon zu besiegen, schnitt in den App-Store-Charts durchweg gut ab. Obwohl wir Hero Wars noch nicht ausführlich rezensiert haben, deutet seine anhaltende Beliebtheit auf eine engagierte Spielerbasis hin.
Von skurrilen Anzeigen zum gemeinsamen Erfolg
Die unkonventionelle Werbung von Hero Wars ist zwar aufmerksamkeitsstark, könnte aber einige potenzielle Spieler abgeschreckt haben. Allerdings hat die jüngste Zusammenarbeit mit Tomb Raider wahrscheinlich eine wichtige Rolle bei der Steigerung der Installationen gespielt. Die Partnerschaft verlieh Glaubwürdigkeit und ermutigte zögerliche Spieler, das Spiel auszuprobieren. Dieser strategische Schritt hat eindeutig zu diesem beeindruckenden Meilenstein beigetragen. Zukünftige Kooperationen scheinen sehr wahrscheinlich.
Auf der Suche nach neuen mobilen Gaming-Abenteuern? Schauen Sie sich unsere Liste der (bisher) besten Handyspiele des Jahres 2024 an! Alternativ können Sie unsere Liste der am meisten erwarteten Handyspiele des Jahres nach bevorstehenden Veröffentlichungen durchsuchen.