Wenn es um das Brettspiel und das Deckbuilding -Genres auf Mobilgeräten geht, stehen zahlreiche Optionen zur Verfügung. Das bevorstehende Leidenschaftsprojekt, Kumome, das am 17. März auf iOS und Android starten soll, verspricht jedoch ein herausragender Titel, den selbst Skeptiker wie ich zu schätzen wissen können.
Also, was bringt Kumome auf den Tisch? Ist es des Passionsprojektlabels wert? Absolut. Kumome bietet von Anfang an eine beträchtliche Menge an Inhalten. Die Spieler können aus acht unterschiedlichen Helden wählen und über 200 Level navigieren, die sich auf fünf mystische Königreiche verteilten. Darüber hinaus können Sie Ihren Helden mit einer Vielzahl von Outfits und Farbpaletten personalisieren und Ihrem Spielerlebnis einen Hauch von Individualität verleihen.
Kumome über das Solo-Erlebnis hinaus umfasst Multiplayer-Optionen, mit denen Sie andere Spieler in PVP-Schlachten herausfordern oder im Koop-Modus zusammenarbeiten können. Das Gameplay ergänzt eine handgefertigte Erzählkampagne und ein origineller Soundtrack, der das immersive Erlebnis verbessert.
Kumome ist eine epische Saga mit ihrem reichen Inhalt und verkörpert wirklich die Essenz eines Leidenschaftsprojekts. Besonders aufregend ist, dass all dies nur der Anfang ist. Die Startversion bildet eine starke Grundlage und mit ihrem potenziellen Erfolg können wir in Zukunft weitere Erweiterungen und Unterstützung erwarten.
Wenn Sie bestrebt sind, Ihr strategisches Denken noch weiter voranzutreiben, beschränken Sie sich nicht allein auf Kumome. Erkunden Sie unsere kuratierte Liste der 25 Top -Strategiespiele für iOS und Android mit einer Reihe von Optionen, von Grand Empire Building bis zu einem komplizierten taktischen Kampf.