Der CEO von Paradox Interactive gibt Fehler zu und hebt das Leben durch Ihre Absage hervor
Der CEO von Paradox Interactive, Fredrik Wester, räumte kürzlich Fehltritte im jüngsten Finanzbericht des Unternehmens (25. Juli) ein und nannte insbesondere die Einstellung des Lebenssimulationsspiels „Life by You“ einen erheblichen Fehler. Während das Unternehmen dank Flaggschiff-Titeln wie Crusader Kings und Europa Universalis insgesamt eine starke finanzielle Leistung erzielte, gab Wester offen zu, dass es bei Projekten, die außerhalb seiner Kernkompetenzen lagen, strategische Fehler gemacht hatte.
Die Absage von Life by You, ein großer Rückschlag, stellt eine Abkehr vom üblichen Strategiespiel-Fokus von Paradox dar. Trotz einer erheblichen Investition (fast 20 Millionen US-Dollar) und eines anfänglichen Versprechens blieb das Spiel letztendlich hinter den Erwartungen zurück, was dazu führte, dass es am 17. Juni abgesagt wurde. Diese Entscheidung unterstreicht zusammen mit Leistungsproblemen, die Cities: Skylines 2 plagen, und wiederholten Verzögerungen bei Prison Architect 2 die Herausforderungen, denen Paradox in diesem Jahr gegenüberstand.
Wester betonte das starke Fundament des Unternehmens, das auf dem Erfolg seiner Kerntitel aufbaut. Er bezeichnete die Selbstkritik als einen notwendigen Schritt zur Verbesserung und bekräftigte das Engagement von Paradox, seiner Spielerbasis qualitativ hochwertige Spiele anzubieten. Das Unternehmen konzentriert sich klar auf seine Kernkompetenzen und lernt aus den Fehltritten der Vergangenheit.