Mobile Gamer freuen sich, als "verrückte" ein unvergessliches Gameplay entfesseln

Autor: Simon Feb 11,2025

Verrückte: Eine männlich-zentrierte Otome-Spielbewertung

Crazy, ein neu veröffentlichtes Otome-Spiel, bietet eine einzigartige Mischung aus rundenbasierten Kampf- und narrativen Dating-Mechaniken. Das Spiel dreht sich um einen männlichen Protagonisten, der durch die Welt der großen Wirtschaftswelt navigiert und gleichzeitig Beziehungen zu vier verschiedenen weiblichen Charakteren verfolgt.

Dieses Spiel positioniert sich als erster von Männern zentrierter, rundenbasierter Otome, eine Behauptung, die eine genauere Prüfung rechtfertigt. Während der Begriff "einzigartiger" subjektiv ist, unterscheidet die einzigartige Prämisse des Spiels sicherlich. Inspiriert von Steve Jobs 'berühmtem Zitat "Hier ist die Verrückten", taucht das Spiel den Spieler in eine Welt der Firmenintrigen und Romantik ein.

Die vier potenziellen Liebesinteressen besitzen jeweils einzigartige Persönlichkeiten: Hakuo, der zuverlässige HR -Manager; Hyouka Natsume, der Tsundere -Präsident einer rivalisierenden Firma; Chika Ono, ein aufstrebender Musiker; und Tomoko, der Protagonist des Protégés. Der Kampf wird durch rundenbasierte Kartenschlachten unter Verwendung der Erinnerungen des Protagonisten integriert.

yt

Erste Eindrücke

Während das Spiel emotionale Verbindungen über einfachen Fanservice betont, wirft das Konzept der gleichzeitigen Romanzen einige Fragen auf. Der Titel selbst deutet auf das Potenzial für unerwartete narrative Wendungen hin und fügt ein Element der Intrigen hinzu. Insgesamt scheinen Verrückte ein solides visuelles, neuartiges Angebot für Genre -Enthusiasten zu sein.

Die Vermarktung gleichzeitiger Romanzen als Schlüsselverkaufsargument ist jedoch etwas fragwürdig. Trotz meiner Vorbehalte ist das Spiel erkunden. Verrückte sind derzeit im iOS App Store und Google Play verfügbar.

Für Spieler, die ähnliche Erfahrungen suchen, bietet unsere Liste der 12 besten narrativen Abenteuerspiele für Mobilgeräte hervorragende Alternativen.