PlayStation Productions auf der CES 2025: Eine Welle von Spieladaptionen
PlayStation Productions sorgte auf der CES 2025 für Furore und kündigte mehrere neue Videospieladaptionen für Film und Fernsehen an. Zu den Ankündigungen vom 7. Januar 2025 gehören Anime, Filme und eine neue Staffel einer Erfolgsserie.
An der Spitze steht eine neue Anime-Serie Ghost of Tsushima: Legends, eine Zusammenarbeit zwischen Crunchyroll und Aniplex, deren Premiere 2027 auf Crunchyroll geplant ist. Regie führt Takanobu Mizumo, Gen Urobuchi kümmert sich um die Komposition der Geschichte und Sony Music liefert den Soundtrack.
Weitere Ankündigungen umfassten Verfilmungen von Horizon Zero Dawn (produziert von Sony Pictures) und Helldivers 2 (verwaltet von Columbia Pictures). Details zu diesen Projekten sind nach wie vor rar. Eine überraschende Enthüllung beinhaltete jedoch einen Film Until Dawn, der am 25. April 2025 in die Kinos kommen soll.
Neil Druckmann betrat ebenfalls die Bühne und sprach kurz über den kommenden Titel von Naughty Dog, Intergalactic: The Heretic Prophet, bevor er einen neuen Trailer zur zweiten Staffel von The Last of Us enthüllte, der die Fortsetzung erweitert die Teil II Handlung und die Einführung von Charakteren wie Abby und Dina.
Diese Ausweitung auf Videospieladaptionen baut auf den früheren Erfolgen von PlayStation Productions auf. Während frühere Adaptionen wie Resident Evil und Silent Hill bei den Fans gemischte Resonanz fanden, erreichten Uncharted (2022) und Gran Turismo (2023) diesen Erfolg Kassenerfolg. Die Twisted Metal-Serie über Peacock wurde zwar von der Kritik weniger gefeiert als The Last of Us, schloss ihre zweite Staffel jedoch Ende 2024 ab, ein Veröffentlichungstermin wird noch bekannt gegeben.
Über die CES-Ankündigungen hinaus arbeitet PlayStation Productions weiterhin an den Fortsetzungen von Days Gone und Uncharted sowie an einer God of War-Fernsehserie. Die anhaltende Expansion des Unternehmens deutet auf eine glänzende Zukunft für Videospieladaptionen hin, angetrieben durch die Nachfrage des Publikums und die nachgewiesene Rentabilität erfolgreicher Projekte.