
Pokémon Trading Card Game Pocket hat heute endlich seine lang erwartete Handelsfunktion veröffentlicht, doch die Spielerreaktionen sind überwiegend negativ ausgefallen. Trotz anfänglicher Kritik, als Creatures Inc. die Mechaniken letzte Woche enthüllte, hat sich die tatsächliche Implementierung als noch kontroverser erwarten als erwartet.
Gemeinschaftsprotest gegen restriktives Handelssystem
Spieler haben soziale Medien mit Beschwerden über die komplizierten Handelsanforderungen überschwemmt. Das System verlangt sowohl Handelsausdauer (die sich langsam regeneriert oder Echtgeldkäufe erfordert) als auch seltene Handels-Tokens für Kartenaustausche mit höherem Wert. Diese Token können nur durch das Opfern wertvoller Karten aus Sammlungen erhalten werden, was eine bestrafende Ressourcenschleife erzeugt.
Das Problem mit den Handels-Tokens
Die Token-Ökonomie hat Spieler besonders verärgert. Um genug Token für einen einzigen EX-Pokémon-Handel (500 Token) zu erwerben, müssen Spieler fünf EX-Pokémon (je 125 Token) opfern. Diese anti-Spieler-Ökonomie bedeutet, dass der Handel die Sammlungsgröße tatsächlich verringert. Selbst das Opfern von Kronen-Seltenheitskarten – den seltensten Gegenständen im Spiel – bringt nur bescheidene Handelsfähigkeit.
"Das System ist so ressourcenintensiv, dass es aktiv vom Handel abrät," kommentierte ein frustrierter Spieler. "Es ist schneller, Packungen zu kaufen, als Token durch Gameplay anzusammeln."
Entwicklerstille und Monetarisierungsbedenken
Creatures Inc. hat seit dem Start des Updates geschwiegen, obwohl man letzte Woche zugesagt hatte, Feedback zu überwachen. Viele sehen das System als reine Monetarisierung – es zwingt Spieler, mehr Packungen zu öffnen, um handelbaren Vorrat zu erhalten. Die Unfähigkeit, Karten der höchsten Seltenheit zu handeln, schürt diesen Verdacht, da Spieler für zufällige Packungszüge zahlen müssen, anstatt ihre Bedürfnisse durch Handel zu decken.
"Das ist kein Handelssystem – es ist ein Geldabschöpfungssystem mit zusätzlichen Schritten," schrieb ein Reddit-Nutzer, der die Token-Umrechnungsmathematik zusammengestellt hat.
Was kommt als Nächstes?
Während sich Pokémon TCG Pocket darauf vorbereitet, Karten aus der Diamant- und Perl-Ära einzuführen, wirft der heutige Gegenwind einen Schatten auf die Zukunft des Spiels. Mögliche Lösungen wie Token-Missionsbelohnungen existieren, aber die aktuelle Implementierung legt nahe, dass Profitmotive die Spielqualität überwiegen. Ob Creatures Inc. auf diesen Aufschrei reagiert, könnte die Langlebigkeit des Spiels bestimmen.