Die neuesten Patente von Sony: AI-betriebene Vorhersage und eine DualSense-Waffenbefestigung
Sony hat zwei faszinierende Patente eingereicht, um das Spielerlebnis zu verbessern. Diese Innovationen beinhalten eine KI-angetriebene Kamera, um Spieleraktionen und eine Waffenanhaftung für den DualSense-Controller vorherzusagen.
AI-gesteuerte Verzögerungsreduzierung:
Das Patent "Timed Input/Action Release" beschreibt ein Kamerasystem, das den Player und den Controller überwacht. Dieses System nutzt maschinelles Lernen und antizipiert die Spielereingaben und mildern möglicherweise die Online -Verzögerung durch präventive Verarbeitung von Aktionen. Das System könnte auch partielle Controller -Eingaben interpretieren und die Absicht des Spielers schließen. Dieser proaktive Ansatz verspricht, die Latenz bei Online -Spielen erheblich zu verringern.
Verbessertes Gunplay mit einem DualSense -Anhang:
Ein zweites Patent konzentriert sich auf einen Trigger -Ansatz, der den DualSense -Controller in eine realistischere Waffenreplik umwandelt. Die Spieler würden den Controller seitlich halten und den Raum zwischen den R1- und R2 -Tasten als Anblick und dem Auslöser für das Schießen nutzen. Dieses Zubehör ist für die Verwendung mit FPS-Spielen und Action-Adventure-Titeln mit Schusswaffen vorgesehen, die sich möglicherweise bis zur PSVR2-Kompatibilität erstrecken.
Sony's Patentportfolio:
Diese Patente sind nur die neuesten Ergänzungen zum umfangreichen Portfolio für geistiges Eigentum von Sony. Das Unternehmen verfügt über eine beträchtliche Anzahl von aktiven Patenten und präsentiert eine Geschichte innovativer Konzepte, einschließlich adaptiver Schwierigkeitsgrad, einem DualSense-Controller mit integriertem Ohrhörerladung und einem temperaturempfindlichen Controller für immersives Feedback. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass ein Patent keine Produktfreigabe garantiert. Nur die Zeit zeigt, welcher dieser Konzepte von der Idee zur Realität übergeht.