Die Zusammenarbeit mit KFC Colonel Sanders von Tekken-Produzent Katsuhiro Harada ist ein wahrgewordener Traum! Trotz des jahrelangen Wunsches, den ikonischen Charakter des Fast-Food-Riesen in die Kampfspielreihe aufzunehmen, wurde Katsuhiro Haradas Wunsch letztendlich nie verwirklicht.
Harada Katsuhiros Kooperationsantrag mit KFC Colonel Sanders wurde von KFC abgelehnt
Auch Harada Katsuhiro wurde von seinem Chef abgelehnt
KFC-Gründer und Markenmaskottchen Colonel Sanders ist seit langem eine Figur, die Tekken-Regisseur Katsuhiro Harada in seiner Kampfspielserie darstellen wollte. Laut einem kürzlich von Harada gegebenen Interview legten jedoch sowohl KFC als auch Haradas eigener Chef ein Veto gegen seinen Antrag ein. „Ich wollte Colonel Sanders von KFC schon lange einbeziehen“, sagte Katsuhiro Harada gegenüber The Gamer. „Also habe ich die Verwendung des Bildes von Colonel Sanders beantragt und Kontakt zu ihrem Hauptquartier in Japan aufgenommen.“
Dies ist nicht das erste Mal, dass Katsuhiro Harada darüber spricht, dass er den Colonel in der Tekken-Serie sehen möchte. Katsuhiro Harada hat zuvor in alten Videos auf seinem YouTube-Kanal gesagt, dass er den legendären KFC-Charakter gerne als Gastcharakter bei Tekken sehen würde. Katsuhiro Harada fügte außerdem hinzu, dass er „schlecht behandelt“ worden sei, als sein Traum von Iron Fist x Colonel Sanders abgelehnt wurde. Daher ist es unwahrscheinlich, dass es in absehbarer Zeit KFC-Crossover-Inhalte in Tekken 8 geben wird.
In früheren Interviews hat Katsuhiro Harada erklärt, dass er davon „träumen“ würde, Colonel Sanders zu Tekken hinzuzufügen, wenn er die völlige Freiheit dazu hätte. „Um ehrlich zu sein, habe ich davon geträumt, dass Colonel Sanders von KFC in „Iron Fist“ auftritt. Regisseur Ikeda und ich haben die Figur gemeinsam konzipiert“, sagte Katsuhiro Harada. „Wir wissen, wie man es richtig macht. Es wird großartig.“ Allerdings scheint die Marketingabteilung von KFC nicht so begeistert von einer solchen Verbindung zu sein wie der Tekken-Direktor. „Die Marketingabteilung zögerte jedoch, zuzustimmen, weil sie dachte, dass es den Spielern nicht gefallen würde.“ Katsuhiro Harada fügte hinzu: „Alle versuchten, uns davon zu überzeugen. Wenn also jemand von KFC dieses Interview liest, kontaktieren Sie mich bitte!“ ”
Im Laufe der Jahre ist es der Tekken-Serie gelungen, einige überraschende Charakter-Crossovers zu erzielen, wie zum Beispiel Akuma aus Street Fighter, Noctis aus Final Fantasy und sogar Negan aus der Walking Dead-Serie. Aber neben Colonel Sanders und KFC hat Katsuhiro Harada auch darüber nachgedacht, eine weitere beliebte Restaurantkette, Waffle House, zu Tekken hinzuzufügen, aber auch das scheint unwahrscheinlich. „Das können wir nicht alleine schaffen“, sagte Katsuhiro Harada zuvor über die Fanwünsche, dass Waffle House im Spiel erscheinen solle. Dennoch können sich Fans auf die Rückkehr von Heihachi Mishima freuen, der als dritter DLC-Charakter des Spiels von den Toten auferstehen wird.