Warzone Glitch stoppt das Gameplay

Autor: Jack Jan 24,2025

Warzone Glitch stoppt das Gameplay

Call of Duty: Warzone Glitch führt zu unfairen Sperren und Spielerempörung

Ein schwerwiegender Fehler in Call of Duty: Warzone sorgt bei Spielern für große Frustration, insbesondere bei denen, die an Ranglistenspielen teilnehmen. Der Fehler führt zu automatischen Sperren nach Spielabstürzen aufgrund von Entwicklerfehlern. Das ist nicht nur eine Unannehmlichkeit; Spieler erhalten 15-minütige Sperren und eine Strafe von 50 Skill Rating (SR) für jedes Vorkommnis.

Das Call of Duty-Franchise wurde trotz seiner Beliebtheit in letzter Zeit aufgrund anhaltender Pannen und Betrugsprobleme immer wieder kritisiert. Während die Entwickler Korrekturen und Anti-Cheat-Maßnahmen implementiert haben, konnten diese Probleme beim jüngsten Start von Black Ops 6 Staffel 1 und einem darauffolgenden großen Update für Black Ops 6 und Warzone nicht vollständig behoben werden. Tatsächlich scheint das Warzone-Update vom Januar neue Probleme mit sich gebracht zu haben.

CharlieIntels Twitter-Bericht hob den Fehler im Ranglistenspiel hervor: Spielabstürze, die auf Entwicklerfehler zurückzuführen sind, werden fälschlicherweise als absichtliches Beenden gekennzeichnet, was zu den oben genannten Sperren und SR-Strafen führt. Der Content-Ersteller DougisRaw betonte die Schwere des Problems weiter und verwies auf die Auswirkungen wiederholter SR-Verluste auf die Rangliste der Spieler und die Belohnungen am Ende der Saison. SR ist entscheidend für die Platzierung und Belohnung in einer wettbewerbsfähigen Division.

Spielerreaktionen und der dringende Handlungsbedarf der Entwickler

Die Reaktionen der Spieler waren überwiegend negativ. Viele äußern ihre Wut über verlorene Siegesserien und fordern eine Entschädigung für die SR-Verluste. Einige sind äußerst kritisch und bezeichnen den aktuellen Zustand des Spiels als inakzeptabel. Obwohl Störungen zu erwarten sind, sind die Häufigkeit und Auswirkungen dieser Probleme in Black Ops 6 und Warzone alarmierend, insbesondere angesichts der kürzlich erfolgten Abschaltung im Dezember.

Die Besorgnis wird dadurch noch verstärkt, dass aktuelle Daten einen erheblichen Rückgang – fast 50 % – der Spielerzahlen auf Plattformen wie Steam für Call of Duty: Black Ops 6 zeigen, trotz der Veröffentlichung neuer Inhalte, einschließlich einer Zusammenarbeit mit Squid Game. Dieser Rückgang unterstreicht die Dringlichkeit für Entwickler, diese anhaltenden Probleme anzugehen und das Vertrauen der Spieler zurückzugewinnen. Die aktuelle Situation erfordert ein sofortiges und wirksames Eingreifen der Entwickler, um eine weitere Abwanderung von Spielern zu verhindern.