Yakuza -Serie: Chronological Play Guide

Autor: Sadie Apr 09,2025

Die Yakuza -Serie (bekannt als Ryu Ga Gotoku in Japan) ursprünglich als PlayStation 2 -Titel ins Leben gerufen, hat sich zu einer geschätzten Saga entwickelt, die die komplizierten Netze der Yakuza -Familiendynamik innerhalb des fiktiven Tokio -Distrikts von Kamurocho untersucht. Im Jahr 2022 wurde die Serie umbenannt, um einen Drachen zu mögen, der ihren japanischen Titel Ryu Ga Gotoku widerspiegelte.

Die Yakuza -Spiele sind für ihre aufregende Action, ihr dramatisches Geschichtenerzählen, ihr filmisches Flair und ihren schrulligen Humor bekannt. Das Überspringen der Nebenquests würde bedeuten, den einzigartigen komödiantischen Charme der Spiele zu verpassen. Es dauerte Jahre, bis das Franchise außerhalb Japans weit verbreitete Anerkennung erlangte, aber sein Ruf wurde durch einen stetigen Strom lokalisierter Wiederveröffentlichungen, Spin-Offs und neue Titel gestärkt. Die neueste Ergänzung der Serie "Wie ein Drache: Pirate Yakuza in Hawaii" folgt den Abenteuern des geliebten Charakters Goro Majima.

Die Yakuza -Spiele in (chronologischer) Reihenfolge

10 Bilder Wie viele Yakuza/wie ein Drachenspiel gibt es?

Seit seiner Gründung im Jahr 2005 haben Sega und Ryu Ga Gotoku Studio mit zwei Remakes - Yakuza Kiwami (2016) und Yakuza Kiwami 2 (2017) - und ein Versprechen eines dritten Remakes in der Zukunft in der Zukunft in der Zukunft neun Hauptlinien Yakuza/Like A Dragon Games veröffentlicht. Die Serie hat auch 11 Spin-offs hervorgebracht. Anfangs exklusiv für PlayStation wurden die Spiele inzwischen auf Xbox und PC portiert, wobei jeder Titel von Yakuza gleichzeitig auf mehreren Plattformen veröffentlicht wurde, ausgenommen Nintendo Switch -, bis die Ankündigung im August 2024 Nintendo Direct, dass Yakuza Kiwami im Oktober 2024 im August einen Schalter erhält.

Zusätzlich zu den Hauptspielen enthält die ähnliche Dragon-Serie eine Vielzahl einzigartiger Spin-offs. Kurohyō: Ryu Ga Gotoku Shinsho (2010) und seine Fortsetzung Kurohyō 2: Ryu Ga Gotoku Ashura Hen (2012) sind exklusiv für die PlayStation -Portable und stellen einen neuen Protagonisten, Tatsuya Ukyo, vor. Das Urteil (2018) und Lost Acts (2021) Feature Lawyer, die von Takayuki Yagami, der in Kamurocho mysteriöse Verbrechen in Kamurocho untersucht, mit tangentialen Verbindungen zur Hauptgeschichte von Yakuza untersucht.

Weitere bemerkenswerte Spin-offs sind der Zombie-Thema Yakuza: Dead Souls (2011), das kostenlose Mobilfunk und den PC TCG Yakuza Online (2018), das Ichiban Kasuga, den Protagonisten von Yakuza vorstellte, wie ein Dragon und das Fist des Nordstars (2018). Historische Ausgründungen wie Ryu Ga Gotoku Kenzan! (2008) und Ryu Ga Gotoku Ishin! (2014), von denen letztere im Westen wie ein Drache veröffentlicht wurde: Ishin! Im Jahr 2023 bieten historische Figuren als Protagonisten.

Im Jahr 2023 veröffentlichte RGG wie ein Drache: Der Mann, der seinen Namen ausgelöscht hat , der sich in Kiryus Geschichte befasst, die den Ereignissen von Yakuza 6: The Song of Life folgt. Der neueste Spin-off, wie ein Drache: Pirate Yakuza in Hawaii , die im Jahr 2025 veröffentlicht wurde, spielt Goro Majima als Amnesia-Protagonist in Honolulu.

Welches Yakuza -Spiel solltest du zuerst spielen?

Mit einer solchen expansiven Serie, die sie erkunden können, fragen sich die Neuankömmlinge möglicherweise, wo sie anfangen sollen. Wir empfehlen, mit Yakuza 0 zu beginnen, um eine chronologische Reise oder ein Tauchen in Yakuza zu tauchen: Wie ein Drache für einen Neuanfang mit einer neuen Protagonisten- und Gameplay -Mechanik.

Yakuza Kiwami

Für Neuankömmlinge oder diejenigen, die mit Yakuza 0 angefangen haben, bietet Yakuza Kiwami bekannte Kontrollen, eine hervorragende Lokalisierung durch Sega und einen soliden Einstiegspunkt in die Yakuza -Saga.

Mainline Yakuza/Wie ein Drachenspiel in chronologischer Reihenfolge:

  • Yakuza 0
  • Yakuza / Yakuza Kiwami
  • Yakuza 2 / Yakuza Kiwami 2
  • Yakuza 3
  • Yakuza 4
  • Yakuza 5
  • Yakuza 6: Das Lied des Lebens
  • Yakuza: Wie ein Drache
  • Wie ein Drache: Infinite Reichtum

Achten Sie auf: Leichte Spoiler für die Handlungen, Charaktere und einige wichtige Ereignisse jedes Spiels folgen.

1. Yakuza 0 (2014)

Das sechste Spiel der Serie, Yakuza 0, ist tatsächlich das erste in der chronologischen Zeitleiste. Das Spiel spielt in den späten 1980er Jahren in Japans wirtschaftlichem Boom und folgt zwei Protagonisten: einem jungen Kazuma Kiryu, der wegen eines Mordes auf dem leeren Grundstück umrahmt ist, und Goro Majima, der in einem Kabarett als Strafe für einen früheren Attentat arbeitet. Das Spiel endet damit, dass Kiryu in die Familie Dojima zurückkehrt, Majima, die Makoto, dem rechtmäßigen Besitzer des leeren Grundstücks, erlaubt, ihr Leben zu leben, und die Zerstörung des leeren Grundstücks, was zum Bau des Millennium -Turms, einem entscheidenden Ort in der Serie führt.

Verfügbar auf: PS4, Xbox One, PC | IGNs Yakuza 0 Review

2. Yakuza (2005) / Yakuza Kiwami (2016)

Das erste Yakuza -Spiel zeigt Kazuma Kiryu nach der Inkarzierung, nachdem er den Sturz für einen Mord genommen hat, der von seinem besten Freund Akira Nishikiyama begangen wurde. Nach seiner Freilassung befindet sich Kiryu aus dem Tojo -Clan, das in ein Geheimnis verwickelt ist, das gestohlene Gelder und das Verschwinden von Yumi Sawamura beinhaltet. Seine Reise führt ihn zu Haruka, einem jungen Mädchen mit einem Anhänger, der an das fehlende Geld gebunden ist, und gipfelt in einer Konfrontation mit Nishikiyama. Kiryu lehnt letztendlich die Position des vierten Vorsitzenden des Tojo -Clans ab und entscheidet sich stattdessen dafür, Haruka als seine Adoptivtochter zu erziehen.

Verfügbar auf: PS4, Xbox One, PC (Yakuza Kiwami), PS2 | IGNs Yakuza Review | Yakuza Kiwami Review

3. Yakuza 2 (2006) / Yakuza Kiwami 2 (2017)

Yakuza 2 sieht Kiryu beim neuen Vorsitzenden von Tojo Clan, Yukio Terada, bei der Abwanderung eines Krieges mit der Omi -Allianz unterstützt. Nach einem Hinterhalt, in dem Terada als tot vermutet wird, sucht Kiryu nach Daigo Dojima, um den Clan zu führen. Er begegnet Ryuji Goda, dem Sohn des OMI -Vorsitzenden, und Detective Kaoru Sayama, der das Verschwinden ihrer Eltern untersucht.

Verfügbar auf: PS4, Xbox One, PC (Yakuza Kiwami 2), PS3 | IGNs Yakuza 2 Review | Yakuza Kiwami 2 Bewertung

4. Yakuza 3 (2009)

In Yakuza 3 , dem ersten PlayStation 3 -Titel in der Serie, hat Kiryu das Leben von Yakuza hinter sich gelassen, um das Waisenhaus am Morgen in Okinawa mit Haruka zu führen. Er wird jedoch in die Unterwelt zurückgezogen, um neue Bedrohungen mit Yakuza -Familien, Attentaten und internationaler Spionage zu bekämpfen.

Verfügbar auf: PS4, Xbox One, PC (die Yakuza Remastered Collection), PS3 | IGNs Yakuza 3 Review

5. Yakuza 4 (2010)

Yakuza 4 erweitert die Erzählung durch die Perspektiven von vier Protagonisten, darunter Kiryu, Shun Akiyama, Taiga Saejima und Masayoshi Tanimura. Das Spiel befasst sich mit den Konflikten zwischen dem TOJO -Clan und dem Ueno Seiwa -Clan und untersucht Themen von Verrat und Kriminalität.

Verfügbar auf: PS4, Xbox One, PC (die Yakuza Remastered Collection), PS3 | IGNs Yakuza 4 Review

6. Yakuza 5 (2012)

Yakuza 5 ist eine weitläufige Erzählung mit fünf Protagonisten an verschiedenen Orten. Kiryu, jetzt in Fukuoka, wird zurück in den Kampf gezogen, wenn Daigo vermisst wird. Saejima, wieder inhaftiert, plant eine Flucht, während Haruka ihren Traum verfolgt, ein J-Pop-Idol zu werden. Akiyama hilft Haruka bei der Aufdeckung der Wahrheit hinter dem Tod ihres Agenturpräsidenten, und Tatsuo Shinada, ein ehemaliger Baseballspieler, versucht, seinen Namen zu löschen.

Verfügbar auf: PS4, Xbox One, PC (die Yakuza Remastered Collection), PS3 | IGNs Yakuza 5 Review

7. Yakuza 6: Das Lied des Lebens (2016)

Yakuza 6: Das Lied des Lebens markiert die Schlussfolgerung von Kazuma Kiryus zentraler Erzählung. Nachdem Kiryu drei Jahre im Gefängnis für seine früheren Verbrechen im Gefängnis dient, kehrt er zurück, um Haruka im Koma zu finden und von ihrem Kind Haruto zu erfährt. Seine Ermittlungen führen ihn nach Onomichi, Hiroshima, wo er die Wahrheit über Harutos Vater inmitten eskalierender Konflikte mit konkurrierenden Gruppen aufdeckt.

Verfügbar auf: PS4, Xbox One, PC | IGNs Yakuza 6: The Song of Life Review

8. Yakuza: Wie ein Drache (2020)

Eine bedeutende Verschiebung für die Serie, Yakuza: Wie ein Drache führt ein rundenbasiertes Kampfsystem und den neuen Protagonisten Ichiban Kasuga ein. Nachdem Kasuga 18 Jahre im Gefängnis wegen eines Verbrechens gedient hatte, kehrt Kasuga in eine veränderte Yakuza -Welt zurück, in der die OMI -Allianz den Tojo -Clan überholt hat. Seine Reise führt ihn dazu, seinem ehemaligen Patriarchen zu konfrontieren und eine größere Verschwörung aufzudecken.

Verfügbar auf: PS5, PS4, Xbox -Serie S | X, Xbox One, PC | Yakuza von IGN von IGN : Wie eine Drachenbewertung

9. Wie ein Drache: Infinite Reichtum (2024)

Das größte wie ein Drachenspiel wie ein Drache: Unendliche Reichtum vereint Kiryu und Kasuga in einer doppeltagonistischen Geschichte, die Japan und Hawaii überspannt. Die Erzählung spielt im Jahr 2024 und folgt Kasugas Streben, seine angeblich verstorbene Mutter zu finden, die sich mit Kiryus Mission überschneidet, die gegen Krebs kämpft. Das Spiel webt eine komplexe Geschichte, die internationale Kriminalitätssyndikate, einen religiösen Kult und mehr betrifft.

Verfügbar auf: PS5, PS4, Xbox Series S/X, Xbox One, PC | IGN ist wie ein Drache: Infinite Wealth Review

Alle Yakuza/wie ein Drachenspiel und Spin-offs in der Veröffentlichungsreihenfolge

Die Mainline Yakuza -Spiele sind mit einem Sternchen fett markiert.

  1. Yakuza (2005) / Yakuza Kiwami (2016)*
  2. Yakuza 2 (2006) / Yakuza Kiwami 2 (2017)*
  3. Ryū Ga Gotoku Kenzan! (2008)
  4. Yakuza 3 (2009)*
  5. Yakuza 4 (2010)*
  6. Kurohyō: Ryū Ga Gotoku Shinshō (2010)
  7. Yakuza: Dead Souls (2011)
  8. Kurohyō 2: Ryū Ga Gotoku Ashura Hen (2012)
  9. Yakuza 5 (2012)*
  10. Ryū Ga Gotoku Ishin! (2014) / Wie ein Drache: Ishin! (2023)
  11. Yakuza 0 (2015)*
  12. Yakuza 6: Das Lied des Lebens (2016)*
  13. Yakuza Online (2018)
  14. Urteil (2018)
  15. Yakuza: Wie ein Drache (2020)*
  16. Verlorenes Urteil (2021)
  17. Wie ein Drachen Gaiden: Der Mann, der seinen Namen ausgelöscht hat (2023)
  18. Wie ein Drache: Infinite Reichtum (2024)*
  19. Wie ein Drache: Pirat Yakuza in Hawaii (2025)

Was kommt als nächstes für Yakuza/wie ein Drache?

Wie eine Drachensaga entwickelt sich weiter, wobei unendlicher Wohlstand die Bühne für zukünftige Abenteuer bildet. Trotz des Abschlusses seines eigenen Erzählbogens lässt das Spiel Raum für weitere Erkundungen. RGG Studio hat auch Projekte wie die Wiederbelebung von Virtua Fighter und "Project Century", einem Open-World-Spiel, bei jüngsten Spielereignissen bekannt gegeben. Details zur nächsten Hauptlinie oder zum Ausspinnen wie ein Dragon-Spiel bleiben jedoch unter Verschluss.