Anwendungsbeschreibung

BlueDriver®: Ihr erstklassiges kabelloses OBD2-Diagnosetool

BlueDriver® ist ein erstklassiges OBD2-Scan-Tool, das von professionellen Mechanikern, Autoenthusiasten und Alltagsfahrern verwendet wird. Es bietet detaillierte Fahrzeuginformationen und Hilfe bei der Fehlerbehebung, wenn die Motorkontrollleuchte aufleuchtet.

Hauptmerkmale:

  • Umfassende Reparaturberichte: Erstellen, drucken und teilen Sie detaillierte Reparaturberichte (siehe unten).
  • Fehlercodeverwaltung:Nach Fehlercodes (DTCs) suchen und diese löschen.
  • Erweiterte Diagnose: Greifen Sie auf erweiterte Diagnosen für verschiedene Systeme (ABS, Airbag, Getriebe usw.) in einer Vielzahl von Fahrzeugen zu, darunter:
    • Globale Unterstützung für GM, Ford, Chrysler, Toyota, Nissan, Mazda, Mercedes (2005), Mitsubishi (2008), Hyundai/Kia (2012).
    • Nordamerikanische Unterstützung für BMW/Mini, Honda/Acura, Volkswagen/Audi.
    • US-Unterstützung für Subaru.
  • Datenanalyse: Zugriff auf Modus-6-Daten, Smog-Bereitschaftsprüfungen, Freeze-Frame-Daten und interaktive grafische Darstellung/Protokollierung mehrerer Daten-PIDs.
  • Kabelloser Komfort: Keine Kabel erforderlich! Verbindet sich drahtlos mit Ihrem Fahrzeug.
  • Anpassbare Einheiten:Wählen Sie zwischen metrischen und imperialen Einheiten.

BlueDriverDetails zum Reparaturbericht

Die BlueDriver Reparaturdatenbank enthält über 30 Millionen gemeldete Fehlerbehebungen für Fehlercodes, kategorisiert nach Häufigkeit und Zuverlässigkeit. Die Berichte sind auf das Jahr, die Marke und das Modell Ihres Fahrzeugs zugeschnitten und bieten validierte Lösungen, die über grundlegende Codedefinitionen hinausgehen. Sparen Sie wertvolle Zeit, indem Sie Reparaturen mithilfe der Expertenkenntnisse von BlueDriver priorisieren. Eine Beispielberichtsvorschau ist in der App verfügbar.

Wichtige Informationen

BlueDriver ist ein professionelles Diagnosetool. Während die App kostenlos ist, benötigen Sie den BlueDriver Bluetooth®-OBD2-Sensor (separat über die Registerkarte „Mehr“ der App oder unter www.BlueDriver.com erhältlich), um eine Verbindung zu Ihrem Fahrzeug herzustellen. Sie können Reparaturberichte ohne den Sensor erstellen, indem Sie Ihre Fahrgestellnummer und Ihren Fehlercode eingeben.

Der Sensor wird an den Datenanschluss Ihres Fahrzeugs angeschlossen (befindet sich in der Nähe des Lenkrads; Standard bei allen seit 1996 hergestellten Fahrzeugen). BlueDriver bietet globale Fahrzeugkompatibilität.

Schließen Sie sich den Tausenden zufriedenen BlueDriver Benutzern an! Finden Sie uns auf Facebook (www.facebook.com/BlueDriver.f) und Twitter (@BlueDriver_tw).

Version 7.14.2 (veröffentlicht am 9. November 2024)

Dieses Update enthält allgemeine Leistungsverbesserungen.

BlueDriver Screenshots

  • BlueDriver Screenshot 0
  • BlueDriver Screenshot 1
  • BlueDriver Screenshot 2
  • BlueDriver Screenshot 3
Rezensionen
Kommentar schreiben