"Crusader Kings III: Neue Horizonte mit Mongolen und Asien"

Autor: Joshua Apr 19,2025

"Crusader Kings III: Neue Horizonte mit Mongolen und Asien"

Paradox Interactive hat eine aufregende Roadmap für Crusader Kings IIIs bevorstehende Inhalte im Jahr 2025 vorgestellt. Dieses Kapitel konzentriert sich darauf, den Horizont des Spiels in Asien zu erweitern und neue Mechaniker und Regionen einzuführen, mit denen die Spieler eingehen können.

Das Kapitel beginnt mit der Veröffentlichung des kosmetischen DLC, Crowns of the World. Diese stilvolle Packung bereichert die Anpassung des Spielers mit sechs Kronen, vier Frisuren und zwei Bärten, die mehr personalisierte Herrscherauftritte ermöglichen.

Am 28. April wird der erste große DLC, Khans of the Steppe, starten und es den Spielern ermöglichen, das Kommando über die Mongolen zu übernehmen. Als der große Khan leiten Sie eine nomadische Horde, erobern Länder und stellen die Dominanz über benachbarte Gebiete fest, wodurch eine aufregende Schicht Strategie und Expansion dem Spiel verleiht.

Als nächstes wird der DLC Coronations DLC einen neuen zeremoniellen Mechaniker einführen, sodass die Spieler ihre Regierungszeit durch große Krönungsereignisse legitimieren können. Bei diesen Zeremonien werden extravagante Feierlichkeiten, feierliche Gelübde und die Entscheidung des Weges Ihres Königreichs gehalten. Daneben werden neue Berater- und Vasall -Ereignisse die politischen Interaktionen verbessern, die im dritten Quartal (Juli bis September) veröffentlicht werden, wodurch die königliche Nachfolgedynamik Tiefe verleiht.

Das Kapitel gipfelt mit der Freilassung von All Under Heaven, eine massive Ausdehnung, die später im Jahr ankommt. Diese Erweiterung wird die gesamte ostasiatische Karte mit detaillierten Darstellungen Chinas, Koreas, Japans und der indonesischen Inseln enthalten und bieten riesige neue Gebiete für die Spieler, die er erkunden und erobern können.

Zusätzlich zu diesen wichtigen Veröffentlichungen plant Paradox Interactive, das ganze Jahr über Patches zur Verfeinerung von Spielsystemen und die Verbesserung des KI -Verhaltens auszugeben. Die Entwickler sind daran interessiert, das Feedback des Spielers einzubeziehen, und werden die nächste Q & A -Sitzung am 26. März veranstalten, um die Community zu künftigen Updates zu gestalten.