Elden Rings berüchtigte Omen -Bosse sind zwischen wieder in das Land eingedrungen, diesmal in Elden Ring: Nightreichign . Morgott, ein beeindruckender Feind aus dem Hauptspiel, kehrt überraschend zurück. Seine Phantom-Auftritte im ursprünglichen Spiel werden hier neu erstellt, mit einem unbenannten, verbesserten Fell Omen (im Wesentlichen ein leistungsstärkerer Morgott), der unerwartete Invasionen in den Spielen der Spieler entspricht.
Morgotts Inklusion ist nicht nur eine zufällige Wahl. Es passt thematisch. Seine Vorliebe für Überraschungsangriffe im Hauptspiel übernimmt sich mit neuen Sprachlinien und Bewegungen. Mit Freunden ihm gegenübersteht? Erwarten Sie einen herausfordernden Kampf mit seinem verbesserten Moveset. Abgesehen von Invasionen erscheint das Fell Omen auch als herausfordernder Chef am Ende des Nachts, eine klimatische Begegnung, als die Sonne im Nightreichn-Test untergeht.
Wie schaffte Morgott es überhaupt, sich in Nightriign zu schleichen, um uns zu bekämpfen? Generational Hasser Dies ist wie das 5. Mal pic.twitter.com/t7eucmkbry - Nightrieln Countdown (@SoulsCountdowns) 16. Februar 2025
Frühe Tester, einschließlich der bekannten "Let Me Solo Her", haben sich bereits mit dem Fell Omen konfrontiert. Der Konsens? Morgott, Margit und The Fell Omen sind unglaublich herausfordernd. Die Spieler des Elden Ring Nightreichn Subreddit lobten Morgotts Invasionsmechaniker als beliebtes Merkmal, die Geschichten unerwarteter Begegnungen aus dem Aufzug bis zu den Belagerung von Belagerungen erzählten. Die unvorhersehbare Natur seiner Erscheinungen verleiht dem Gameplay ein aufregendes Element.
Der Erfolg der Invasionen der Fell Omen hat Aufregung für zukünftige Ergänzungen ausgelöst. Die Vorschläge reichen vom Verfolger (Dark Souls 2) bis hin zu blutigen Jägern. Die Möglichkeiten sind endlos.
Sie haben Margit in Elden Ring nightreichnbro -Training mit Vergil dankbar für das eine Match, das ich spielen konnte, lol pic.twitter.com/4rrqgskmna - Skum (@Skumnut) 14. Februar 2025 trainiert, bildete.
Die Invasionen für Fell Omen könnten auch tiefere Mechaniken aufweisen. GamesRadar berichtete über eine Invasion, die nicht nur einen Koop-Partner besiegte, sondern den gefallenen Spieler anscheinend einen Fluch hinterließ. Dies deutet auf möglicherweise faszinierende Folgen hin und verleiht dem Gameplay eine Tiefenschicht.
Trotz Serverproblemen während des ersten Netzwerktests nahmen zahlreiche Spieler an den Wochenendsitzungen teil. Während die volle Erfahrung bis zum 30. Mai erwartet, sind frühe Eindrücke überwiegend positiv. Weitere Informationen zu unserem praktischen Erfahrungen finden Sie in unseren Eindrücken von Elden Ring: Nightreichn [TTPP].
Answerseergebnisse