Hier finden Sie die SEO-optimierte und erweiterte Version Ihres Artikels, die so geschrieben wurde, dass sie sich an die Inhaltsrichtlinien von Google entsprechen und die Lesbarkeit verbessern und gleichzeitig die ursprüngliche Struktur und Formatierung bewahren:
Ubisoft kündigt den XDefiant Server -Shutdown für Juni 2025 an
Ubisoft hat offiziell die Abschaltung von Xdefiant , seinem freien Multiplayer-Shooter, mit Serverschließungen für den 3. Juni 2025 bestätigt. Die Entscheidung markiert das Ende eines kurzen, aber ehrgeizigen Kapitels im Gaming -Portfolio von Ubisoft. Im Folgenden untersuchen wir die vollständigen Details des Abschaltungsprozesses, Gründe für die Schließung und was dies für Spieler bedeutet.
Der Sonnenuntergangsplan beginnt im Dezember 2024
Um die Sonnenuntergangsphase des Spiels zu beginnen, wird Ubisoft ab dem 3. Dezember 2024 neue Downloads, Registrierungen und Einkäufe einstellen. Dies beinhaltet alle Transaktionen für Inhalte (Downloadable Contable) im Spiel (VC) und herunterladbare Inhalte (DLC). Spieler, die nach dem 3. November 2024 qualifizierte Einkäufe getätigt haben, einschließlich derjenigen, die das ultimative Gründer -Pack gekauft haben, haben eine vollständige Rückerstattung.
"Spieler, die das ultimative Gründerpaket gekauft haben, erhalten eine vollständige Rückerstattung", erklärte Ubisoft. "Darüber hinaus werden diejenigen, die seit dem 3. November 2024 VC- und DLC -Einkäufe getätigt haben, vollständig zurückerstattet."
Die Rückerstattungen werden voraussichtlich innerhalb von acht Wochen bearbeitet, wobei die meisten Spieler sie bis zum 28. Januar 2025 sehen. Diejenigen, die bis zu diesem Datum ihre Rückerstattungen nicht erhalten haben, können Ubisoft -Unterstützung für Unterstützung erreichen. Bitte beachten Sie, dass nur das ultimative Gründerpaket für die Rückerstattung berechtigt ist .
Warum schließt Ubisoft XDefiant?
In einem offiziellen Blog-Beitrag vom 4. Dezember 2024 teilte Marie-Sophie Waubert, Chief Studios und Portfolio-Offizier von Ubisoft, Einblicke in die Begründung hinter der Entscheidung.
„Trotz eines ermutigenden Starts, der leidenschaftlichen Arbeit des Teams und einer engagierten Fangemeinde konnten wir auf lange Sicht nicht genügend Spieler anziehen und behalten, um auf dem Niveau teilzunehmen, den wir auf dem sehr anspruchsvollen kostenlosen FPS-Markt anstreben.“
Die Wettbewerbslandschaft des F2P -Raums war für Xdefiant eine Herausforderung, die letztendlich die für die fortgesetzten Investition erforderlichen internen Benchmarks nicht erfüllte. Ubisoft erkannte die Schwierigkeit der Entscheidung an, betonte jedoch die Notwendigkeit, die Ressourcen für nachhaltigere Projekte neu zuzuordnen.
Team -Reorganisation und Studioschließungen
Im Rahmen der Umstrukturierung wird fast die Hälfte des XDefiant Development -Teams zu anderen Rollen innerhalb von Ubisoft übergehen. Mehrere am Projekt beteiligte Studios schließen sich jedoch entweder erheblich oder verkleinern sich erheblich.
"Fast die Hälfte des XDefiant -Teams weltweit wird zu anderen Rollen in Ubisoft übergehen", sagte Waubert. "Diese Entscheidung führt auch zur Schließung unserer Produktionsstudios in San Francisco und Osaka und zu der Umstieg unseres Produktionsstandorts in Sydney. 143 Personen verlaufen in San Francisco und 134, die wahrscheinlich in Osaka und Sydney abreisen."
Vor dieser Ankündigung hatte Ubisoft bereits Mitarbeiter an mehreren Standorten angelegt, darunter 45 Mitarbeiter in San Francisco und North Carolina am 16. August 2024 sowie 33 Mitarbeiter in Ubisoft Toronto.
Mitarbeiter, die von den Studioschließungen betroffen sind, werden durch Abfindungspakete und Karriereübergangsdienste des Unternehmens unterstützt.
Ein bittersüßer Abschied vom Entwicklungsteam
Während Xdefiant zunächst ein starkes Engagement sah - einschließlich eines Meilensteins von 15 Millionen Spielern seit dem Start -, bemühte es sich, im Laufe der Zeit die Dynamik aufrechtzuerhalten. Trotz des Starts am 21. Mai 2024 und zu Beginn von 5 Millionen Nutzern konnte der Titel nicht ausreichend Einnahmen erzielen, um die kontinuierliche Unterstützung zu rechtfertigen.
„Insbesondere Free-to-Play ist eine lange Reise“, erklärte Mark Rubin, ausführender Produzent von Xdefiant . "Viele kostenlose Spiele brauchen lange, um ihren Grund zu finden und profitabel zu werden. Es ist eine lange Reise, die Ubisoft und die Teams bis vor kurzem bereit waren.
Rubin dankte der Player -Community tief und hob die positiven Interaktionen zwischen Entwicklern und Fans im gesamten Lebenszyklus des Spiels hervor.
"Für unsere Spieler, danke! Von ganzem Herzen möchte ich meinen tiefsten Dank für die unglaubliche Gemeinschaft ausdrücken, die um Xdefiant gewachsen ist. Ihre Leidenschaft, Kreativität und Engagement haben uns jeden Schritt des Weges inspiriert."
Staffel 3 kommt noch vor dem Abschalten
Trotz der bevorstehenden Schließung wird die dritte Staffel von Xdefiant wie geplant noch veröffentlichen. Details bleiben spärlich, obwohl viele spekulieren, dass die Saison Elemente aus dem Creed -Franchise -Franchise des geliebten Attentäters enthält.
Laut der zuvor veröffentlichten Roadmap der ersten Jahres (seitdem entfernt) wurde erwartet, dass Staffel 3 vorhanden ist:
- Neue Fraktion
- Zusätzliche Waffen, Karten und Gameplay -Modi
- Frischer Fortschrittsinhalt
Der Zugriff auf Inhalte der dritten Staffel ist jedoch auf Spieler beschränkt, die im Rahmen der Sunset -Strategie des Spiels vor dem 3. Dezember 2024 Einkäufe getätigt haben.
Frühe Berichte deuteten auf den Rückgang hin
Bereits am 29. August 2024 berichtete Insider Gaming, dass Xdefiant rückläufige Spielerzahlen ausgesetzt war und anonyme Quellen innerhalb von Ubisoft zitierte. Zu dieser Zeit widerlegte Mark Rubin diese Behauptungen öffentlich.
"Stirbt das Spiel? Nein, das Spiel stirbt absolut nicht", erklärte Rubin im Roadmap -Blog -Beitrag des Jahres 1. "Wir wissen, dass es Dinge gibt, die wir verbessern müssen, wie Netcode/HitRreg und mehr Inhalte in den Fortschritt hinzuzufügen, aber das Spiel läuft gut."
Interne Berichte deuten jedoch darauf hin, dass Führungskräfte in der dritten Staffel eingesetzt wurden, um das Interesse wiederzubeleben. Leider hat die Veröffentlichung von Call of Duty: Black Ops 6 zwischen Staffeln 2 und 3 die Aufmerksamkeit von Xdefiant abgelenkt und Ubisoft dazu veranlasst, seine Verluste zu senken und mit dem Stillstandsplan fortzufahren.
Mit dem letzten Kapitel von Xdefiant werden die Spieler ermutigt, die verbleibenden Inhalte zu genießen und Belohnungen zu beanspruchen, bevor die Server Mitte 2025 offline gehen. Im Moment konzentriert sich Ubisoft Shifts an anderer Stelle und hinterließ ein Spiel, das vielversprechend war, sich aber letztendlich nicht in einem überfüllten Markt behaupten konnte.