The Elder Scrolls Online hat endlich eine heiß ersehnte Funktion implementiert - Unterklassen. Entdecken Sie, wie dieses System funktioniert, und erkunden Sie zukünftige Spiel-Updates.
ESO Direct Updates
Über 3000 mögliche Skill-Line-Kombinationen
Während The Elder Scrolls Online sein 10-jähriges Jubiläum feiert, enthüllte Zenimax Online Studios am 10. April während ESO Direct 2025 große Updates. Die mit Spannung erwartete Ankündigung war die Einführung von Unterklassen, was jahrelangen Spielerwünschen entspricht.
Das neue Unterklassen-System macht es überflüssig, dass Spieler neue Charaktere erstellen müssen, sobald zusätzliche Skill-Bäume verfügbar werden. Auf Stufe 50 können Spieler eine Skill-Line ihrer Grundklasse behalten, während sie zwei andere durch Optionen aus sechs verfügbaren Klassen ersetzen, wodurch über 3000 mögliche Kombinationen entstehen.
Game Director Rich Lambert bestätigte umfangreiche Tests dieser Funktion und merkte an, dass zwar die Kraftniveaus steigen könnten, das Entwicklungsteam jedoch mit der aktuellen Balance zufrieden ist.
Saisonale Inhalte des Wurmkults
Zenimax Online wechselt zu saisonaler Inhaltsbereitstellung, was mehr Flexibilität beim Experimentieren mit neuen Ideen bei gleichbleibender Erzählqualität ermöglicht.
Das Kapitel "Jahreszeiten des Wurmkults" setzt die Molag-Bal-Handlung nach einem jahrzehntelangen Warten fort. Spieler erkunden die neue Zone Isle of Solstice, um dem Wiederaufleben des Wurmkults nachzugehen.
Produzentin Susan Kath erklärte, dass saisonale Inhalte typischerweise 3-6 Monate dauern werden, mit möglichen Neuauflagen früherer Handlungsstränge – einschließlich angedeuteter Inhalte der Dunklen Bruderschaft.
Content Pass 2025 und Premium Edition
Die neu angekündigten Angebote Content Pass 2025 und Premium Edition enthalten:
- Dungeon-Pack "Gefallene Banner" (jetzt verfügbar)
- "Jahreszeiten des Wurmkults Teil 1" (Juni-Veröffentlichung)
- In-Game-Event "Die Krümmende Wand" (Q3/4 2025)
- Dungeon-Pack "Fest der Schatten" (Q3 2025)
- "Jahreszeiten des Wurmkults Teil 2" (Q4 2025)
Beide Editionen enthalten exklusive Sammelobjekte:
- Reittier "Küsten-Durzog Schädelzahn"
- Haustier "Goldener Adler"
- Andenken "Überrest von Meridias Licht"
Zeitlich begrenzte Frühkauf-Belohnungen umfassen:
- Mages-Guild-Rückruf-Aktion (bis 7. Mai)
- Reittier "10-Jahre-Löwengarde-Ross"
- Jubiläums-Haustier "10-Jahre-Matschkrabbe"
- Emote-Pack "Muschelflut-Strand"
Die Premium Edition gewährt zusätzlich Zugang zu:
- Allen bisherigen Kapiteln (von Morrowind bis Gold Road)
- Allen Klassen (Grundspiel plus Wächter, Nekromant, Arkanist)
Während ESO sein 10-jähriges Jubiläum feiert, erweitern diese Updates das reiche Lore des Spiels und erfüllen langjährige Spielerwünsche. Jetzt verfügbar für PlayStation 4, Xbox One und PC.