Risse. Das Wort selbst bedeutet normalerweise Ärger in der Gaming -Welt. Aber Avid Games hat nicht nur das Chaos der Risses genommen, sondern auch ein ganzes Spiel darum gebaut: unheimliche Welten , die mit Spannung erwartete Nachfolger der charmanten taktischen CCG, Karten, dem Universum und alles . Diesmal verlagert sich der Fokus auf Monster - und es stammen aus diesen Kleinen.
Avid Games hat eine visuell atemberaubende Auswahl an Monstern hergestellt, die jeweils von echten Schrecken aus Mythologien und Folklore weltweit inspiriert sind.

Bereiten Sie sich darauf vor, japanischen Yokai wie Jikininki und Kuchisake, slawischen Kreaturen wie Vodyanoy und Psoglav und einer Vielzahl anderer schrecklicher Wesen von Bigfoot und Mothman bis zum Nandi Bear und El Chupacabra zu begegnen. Jede Karte enthält eine detaillierte, gut recherchierte Beschreibung, die das Gameplay sowohl unterhaltsam als auch lehrreich macht.
Unerie Worlds bietet vier Allianzen (Grimbald, Zerfile, Rivin und Synnig) und mehrere Horden, die eine komplexe taktische Tiefe erzeugen. Monster könnten bestimmte Eigenschaften in einer Horde teilen, aber nicht in anderen, was zu strategischem Gameplay führt.
Ihre persönliche Monstersammlung, The Grimoire, wird durch Zusammenführen von doppelten Karten verbessert. Beginnend mit 160 Basiskarten wird das Zusammenführen viel mehr freigeschaltet, wobei zusätzliche Karten in naher Zukunft geplant sind.

Avid Games verspricht in den kommenden Monaten zwei weitere Horden, um sicherzustellen, dass unheimliche Welten eine ständig weiterentwickelnde Herausforderung sind. Gameplay beinhaltet den Bau eines Decks von neun Monsterkarten und einer Weltkarte, die in neun 30-Sekunden-Kurven kämpft, gefüllt mit strategischen Entscheidungen über Mana, Synergien und mehr.
Bereit, in den Riss einzutauchen? Eerie Worlds ist ab sofort kostenlos im Google Play Store und im App Store - [TTPP] erhältlich