Die dritte LEGO Ideas-Bewertung 2024 ist abgeschlossen, und zwei Fan-Kreationen wurden offiziell für die Produktion freigegeben: ein riesiges Godzilla-Modell und ein von Tim und Struppi inspiriertes Raketen-Set.
LEGO bestätigte diese Auswahl in einem offiziellen Blogbeitrag und kündigte an, dass das Godzilla-Konzept des Designers MattE720 (eingereicht im Dezember 2023) Wirklichkeit wird. Während die endgültigen Spezifikationen, der Preis und die Verfügbarkeit noch nicht feststehen, markiert dies das erste LEGO Godzilla-Set, das bald erscheinen wird.
LEGOs erstes Godzilla-Set kommt

Dieses bahnbrechende Set zieht Inspiration aus aktuellen Godzilla-Filmen wie Godzilla vs. Kong und Godzilla X Kong: The New Empire. Obwohl das Endprodukt von der Fan-Einreichung abweichen wird, dienten diese modernen Interpretationen als Grundlage für das genehmigte Design.
Obwohl die genaue Teilezahl noch unbekannt ist, deuten frühe visuelle Eindrücke auf einen beeindruckenden Maßstab hin. LEGO setzte bereits mit ihrem 1,07 Meter großen T.-Rex-Modell einen Maßstab für Dinosaurier-Bauten. Da sich IDEAS-Sets typischerweise an erwachsene Bauer richten, erwarten wir, dass dies ein umfangreiches Sammlerstück für Erwachsene ab 18 Jahren sein wird.
Aktuelle LEGO Ideas-Veröffentlichungen

- LEGO Ideas Disney Pixar Luxo Jr.
- LEGO Ideas Tuxedo Cat
- LEGO Ideas Twilight The Cullen House
- LEGO Disney Tim Burton's The Nightmare Before Christmas
Der LEGO Ideas-Genehmigungsprozess
Jedes LEGO Ideas-Set beginnt als Fan-Kreativität. Konzepte, die 10.000 Unterstützer erreichen, gehen in die Bewertungsphase – eine komplexe Prüfung, die mehrere Faktoren berücksichtigt, insbesondere Urheberrechte. Während originelle Konzepte wie die Tuxedo Cat weniger Lizenzhürden haben, erfordern lizenzierte Eigenschaften erfolgreiche Verhandlungen.
Mehrere spannende Ideas-Projekte, die derzeit geprüft werden, umfassen Boos Tür aus „Die Monster AG“, das Planet Express Headquarters aus „Futurama“ und sogar den ikonischen Clippy-Assistenten aus Microsoft Office. Das Programm verbindet weiterhin Fan-Kreativität mit offiziellen LEGO-Produkten.