Wyatt Russell, bekannt für seine Rolle als US Agent im Marvel Cinematic Universe, wollte die Zweifler des bevorstehenden Films Thunderbolts zum Schweigen bringen.
In einem Interview mit The Hollywood Reporter erklärte Russell, wie er und seine Co-Stars versuchten, die Erwartungen an den Film zu übertreffen. Ausgehend von seinen Eishockey-Erfahrungen betonte er ihren kollektiven Entschluss.
"Wir gingen das als Team an, entschlossen, etwas Einzigartiges zu schaffen und die Zweifler eines Besseren zu belehren", so Russell.
"Mit meinem sportlichen Hintergrund wollte ich jeden herausfordern, der den Film von vornherein abtut – diejenigen, die annehmen, dass er enttäuschen wird, noch bevor sie ihn überhaupt gesehen haben."
Russell wies darauf hin, dass Thunderbolts vor einer einzigartigen Hürde steht – anders als bei The Avengers fehlen den Charakteren eigenständige Origin-Stories, die beim Publikum Bekanntheit schufen.
Zum Ensemble gehören Florence Pugh als Yelena Belova, Sebastian Stan als Bucky Barnes, Olga Kurylenko als Taskmaster, Lewis Pullman als Sentry, David Harbour als Red Guardian, Hannah John-Kamen als Ghost und Wyatt Russell als US Agent.
"Das sind keine Charaktere mit umfangreicher Marvel-Vergangenheit", fuhr Russell fort.
"Sie sind keine ikonischen Figuren wie Captain America oder Iron Man – sie sind die Außenseiter. Als Kevin Feige diese Herausforderung Regisseur Jake Schreier und unserer Besetzung vorlegte, haben wir sie von ganzem Herzen angenommen."
"Die meisten von uns haben ihre Karrieren abseits standardisierter Wege aufgebaut – ich habe Jahre lang in Nischen-TV-Produktionen gearbeitet, David Harbour hatte umfangreiche Theatererfahrung, Sebastian hatte bemerkenswerte Rollen vor Marvel. Diese Wege geben uns besondere Perspektiven."
Thunderbolts: Das komplexe Vermächtnis von Marvels unkonventionellem Superteam


11 Bilder ansehen



Kürzlich sprach Sebastian Stan über die Herausforderungen seiner Karriere vor dem MCU. Der Winter Soldier-Darsteller verriet Vanity Fair, wie ein Tantiemen-Scheck über 65.000 US-Dollar von Hot Tub Time Machine ihn finanziell rettete, bevor er die Rolle des Bucky Barnes bekam.
"Ich hatte beruflich zu kämpfen", erinnerte sich Stan. "Diese unerwartete Zahlung kam genau zum richtigen Zeitpunkt – kurz vor meinem Vorsprechen für Captain America."
Stans Marvel-Reise begann mit Captain America: The First Avenger aus dem Jahr 2011 und setzte sich in mehreren Fortsetzungen und Avengers-Filmen fort. Er wird Bucky Barnes nächsten Monat in Thunderbolts erneut verkörpern, und Gerüchte deuten darauf hin, dass er in Avengers: Doomsday zu sehen sein wird, was die fortlaufende Präsenz der Thunderbolts-Mitglieder im MCU bestätigt.