Machen Sie sich bereit, die kühle Kraft des T-1000 in Mortal Kombat 1 zu erleben! NetherRealm Studios hat aufregende Gameplay -Filmmaterial dieses legendären Terminators 2 -Bösewichts vorgestellt, der seine flüssigen Metallfähigkeiten und brutalen Angriffe zeigt. Sein Moveset kombiniert bekannte sterbliche Kombat -Kampfstile mit einzigartigen Terminator -Wendungen, darunter Blade- und Hakenarmangriffe, die an Baraka und Kabal erinnern. Witness the T-1000 morph into a liquid metal blob, rising from the ground with a devastating uppercut—a nod to Glacius from Killer Instinct . Robert Patrick, der ursprüngliche T-1000-Schauspieler, verleiht dem Charakter seine Stimme und Ähnlichkeit und liefert eine erschreckende Leistung in einem Showdown mit Johnny Cage. Der Gameplay-Trailer gipfelt in einer spektakulären Todesfälle, eine Erholung der legendären Terminator 2 Chase-Szene, in der der T-1000 aus einem LKW entsteht, um einen Hagel von Kugeln auf einem unglücklichen Käfig zu entfesseln.
NetherRealm überraschte die Fans, indem sie Madam Bo als neuer DLC Kameo-Kämpfer ankündigte, der neben dem T-1000 ankam. Dieser Fan-Favoriten-Charakter aus dem Story-Modus von Mortal Kombat 1 , dem einfallsreichen Restaurantbesitzer, wird im Kampf ein wertvolles Kapital sein. Schnelle Einblicke in das Gameplay von Madam Bo werden im Trailer sowohl im Vorkampf als auch während einer T-1000-Assistent gezeigt.
Der T-1000 wird am 18. März in Mortal Kombat 1 für den frühen Zugang (Khaos Reigns-Eigentümer) mit allgemeiner Verfügbarkeit am 25. März spielbar. Madam Bo tritt am 18. März als kostenloses Update für Khaos Reigns -Besitzer oder einen eigenständigen Kauf ein.
Der T-1000 markiert den endgültigen DLC-Charakter für die Expansion der KHAOS-Regentin nach Cyrax, Sektor, Noob Saibot, Ghostface und Conan, dem Barbaren. Während die Spekulationen über ein potenzielles drittes DLC -Pack oder Kombat Pack 3 fortgesetzt werden, bleibt das Engagement von Warner Bros. Discovery für das sterbliche Kombat -Franchise stark. CEO David Zaslav bestätigte die Absicht des Unternehmens, vier wichtige Titel zu verdoppeln, wobei sterblicher Kombat einer von ihnen ist.
Ed Boon, Creative Director von Mortal Kombat, erklärte zuvor, dass NetherRealm vor drei Jahren sein nächstes Projekt ausgewählt hat, aber die Fans von weiteren Unterstützung für Mortal Kombat 1 beruhigte. Viele erwarten, dass das nächste Projekt des Studios eine dritte Folge in der Ungerechtigkeitsserie ist, obwohl dies unbestätigt bleibt. Boon hat verschiedene Faktoren anerkannt, die die Entscheidung beeinflussen, ein weiteres sterbliches Kombat -Spiel zu entwickeln, bevor er zu Ungerechtigkeit zurückkehrt, einschließlich der Covid-19-Pandemie und des Übergangs zu einem neueren Unreal Engine. Er hat ausdrücklich erklärt, dass das Ungerechtigkeits -Franchise nicht geschlossen ist.