Der Indie-Entwickler We Are Muesli hat sein kommendes Narrative-Erlebnis In Their Shoes enthüllt, das für 2026 auf Mobilgeräten und PC geplant ist. Das Projekt erhielt bereits Anerkennung mit einer Nominierung für die renommierten 'A MAZE. 2025'-Independent-Spielepreise in Berlin.
Ein Narrative-Erlebnis über Empathie
Angesiedelt im heutigen Mailand mit seinen urbanen Kontrasten, lädt das Spiel Spieler ein, die Perspektiven von sieben verschiedenen Charakteren einzunehmen. Durch 49 interaktive "Momente" genannte Vignetten erleben Spieler Fragmente alltäglichen Lebens, die sich in bedeutungsvolle Geschichten verwandeln.
Diese Momente erfassen authentisch menschliche Erfahrungen – von stillen Reflexionen bis zu dringenden Entscheidungspunkten. Einige entfalten sich in Echtzeit, während andere Raum für Kontemplation bieten und so die unterschiedlichen Tempi des Lebens widerspiegeln.
Abseits konventionellen Storytellings präsentiert In Their Shoes narrative Fragmente anstelle klarer Handlungsbögen. Spieler setzen nach und nach 26 biografische Elemente jedes Charakters zusammen und erschaffen so ein reiches Mosaik vernetzter urbaner Leben.
Obwohl noch nicht im Play Store verfügbar, ist die Steam-Seite online und enthält diesen Vorschau-Trailer:
Über We Are Muesli
Das Mailänder Studio setzt seit 2013 mit experimentellem Storytelling Maßstäbe und verbindet narrative Innovation mit künstlerischer Vision. Zu ihrem Portfolio zählen gefeierte Projekte wie:
- Die experimentellen Visual Novels CAVE! CAVE! DEUS VIDET und Venti Mesi
- Kollaborative Kunstprojekte wie Siheyuan
- Immersive Narrative-Erlebnisse wie die Escape Rooms Ludmilla und Ventiquattro Elle
Ihr neuestes Werk, das Offline-Spiel Who's Who, zeigt ihre charakteristische Designphilosophie. Folgen Sie ihrem Instagram für Entwicklungseinblicke, Konzeptkunst und Projektupdates.
Für weitere Gaming-News entdecken Sie unsere Berichterstattung über Way of the Hunter: Wild America, jetzt für Android verfügbar.