Nintendos überarbeitete Richtlinien: Strengere Regeln, mögliche Inhaltsverbote

Autor: Michael Jun 25,2024

Nintendos strengere Inhaltsrichtlinien: ein Vorgehen gegen Urheber?

Nintendo hat kürzlich seine Inhaltsrichtlinien verschärft, was bei den Inhaltserstellern zu Bedenken hinsichtlich möglicher Verbote bei Verstößen gegen die aktualisierten Regeln geführt hat. Diese strengeren Richtlinien, die am 2. September in Kraft treten, erweitern die Durchsetzungsmöglichkeiten von Nintendo über DMCA-Takedowns hinaus. Sie haben jetzt die Macht, Inhalte proaktiv zu entfernen und Ersteller daran zu hindern, künftige Nintendo-bezogene Inhalte zu teilen.

Nintendo Content Guidelines Threatens to Ban Creators Over Stricter Rules

Diese Änderung stellt eine wesentliche Änderung gegenüber früheren Richtlinien dar, in denen Nintendo sich hauptsächlich mit „rechtswidrigen, verletzenden oder unangemessenen“ Inhalten befasste. Die neuen Regeln führen klarere Definitionen für verbotenes Material ein, darunter:

  • Inhalte, die das Multiplayer-Gameplay stören (z. B. absichtlich den Fortschritt behindern).
  • Inhalte mit grafischem, explizitem, schädlichem oder beleidigendem Material.

Nintendo Content Guidelines Threatens to Ban Creators Over Stricter Rules

Die strengere Haltung folgt auf gemeldete Takedown-Vorfälle, wobei Spekulationen die Änderungen mit einer aktuellen Kontroverse in Verbindung bringen. Ein Splatoon 3-Video von Liora Channel mit Interviews über Dating im Spiel wurde von Nintendo entfernt. Liora Channel verpflichtete sich daraufhin, sexuell anzügliche Nintendo-bezogene Inhalte zu vermeiden.

Nintendo Content Guidelines Threatens to Ban Creators Over Stricter Rules

Nintendos Maßnahmen sind wohl eine Reaktion auf das zunehmende Risiko von räuberischem Verhalten in Online-Spielen, insbesondere solchen, die sich an ein jüngeres Publikum richten. Beispiele in Spielen wie Roblox verdeutlichen die potenziellen Gefahren von Online-Interaktionen. Durch die Bekämpfung von Inhalten, die schädliche Aktivitäten fördern oder normalisieren könnten, möchte Nintendo seine jüngeren Spieler schützen.

Nintendo Content Guidelines Threatens to Ban Creators Over Stricter Rules

Die aktualisierten Richtlinien unterstreichen die Bedeutung einer verantwortungsvollen Inhaltserstellung innerhalb der Nintendo-Community. Schöpfer müssen sich der möglichen Folgen eines Verstoßes gegen diese Regeln bewusst sein, die nun die Möglichkeit dauerhafter Verbote bergen.