Sonic the Hedgehog bereitet sich auf sein 35-jähriges Jubiläum vor, wie ein neu gelistetes Produkt bei Amazon zeigt. Entdecken Sie die brandneuen Kunstwerke und Merchandise-Artikel sowie Segas spielerische Reaktion auf Mario Kart World.
Sega kündigt Feierlichkeiten zum 35. Sonic-Jubiläum an
Limitierter Kalender zeigt Jubiläumslogo und neue Kunst
Sonic the Hedgehog wird 2026 seinen 35. Geburtstag feiern, und Sega bereitet bereits besondere Sammlerstücke vor. Eine Amazon-Listung bietet jetzt Vorbestellungen für den Sonic 35th Anniversary 2026 Wandkalender an, der 4 exklusive Notizkarten enthält.
Der Kalender präsentiert exklusive Kunstwerke von Sonic mit einem speziell designten 35-Jahre-Logo. Den Vorschaubildern zufolge zeigt er bedeutende Momente aus Sonics Geschichte mit Spielgrafiken von seinem Debüt 1991 bis zu aktuellen Veröffentlichungen. Die Produktbeschreibung verspricht: "Rasen Sie durch Jahrzehnte voller Abenteuer mit diesem 12-monatigen Rückblickskalender, der Sonics Reise beleuchtet. Mit klassischen Artworks von Sonic the Hedgehog (1991) bis Sonic Frontiers (2022) ist dieses Sammlerstück perfekt für langjährige Fans und Neueinsteiger."
Käufer erhalten zusätzlich vier hochwertige Notizkarten mit beliebten Charakteren wie Sonic, Amy, Knuckles und Tails – jede verwandelt sich in eine 3D-Aufstellerfigur. Der Kalender ist seit dem 19. August 2025 lieferbar und kann bereits auf Amazon vorbestellt werden.
Segas verspielte Antwort auf Mario-Kart-Ankündigung
Parallel arbeitet das Sonic-Team an Sonic Racing: Crossworlds für 2025. Doch nun gibt es Konkurrenz: Nintendo kündigte während der Switch-2-Präsentation Mario Kart World an, das am 5. Juni 2025 erscheint.
Sega reagierte charakteristisch darauf mit einem X-Post (ehemals Twitter) am 3. April. Der Beitrag begann mit den Worten: "Großer Tag für Rennspiele weltweit!" – scheinbar eine Gratulation an Nintendo. Doch schnell zeigte Sega seinen Wettbewerbsgeist: Sonic Racing: Crossworlds werde "der EINZIGE kommende Kart-Racer sein, den Sie mit Freunden spielen können." Damit setzt sich die traditionell freundschaftliche Rivalität der Spiele-Giganten fort.
2025 wird ein spannendes Jahr für Rennspiel-Fans: Zwei große Franchises liefern sich ein Duell. Während Crossworlds plattformübergreifend erscheint, setzt Mario Kart World auf die Technik der kommenden Switch 2.
Letztlich profitieren Spieler am meisten von diesem Qualitätswettbewerb. Sonic Racing: Crossworlds soll 2025 für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One, Switch und PC erscheinen – das genaue Datum steht noch aus.
Für aktuelle Updates zu Sonic Racing: Crossworlds lesen Sie unseren ausführlichen Bericht unten!