Timelie, das gefeierte Indie-Puzzlespiel von Urnique Studios, kommt dank Snapbreak im Jahr 2025 auf Mobilgeräte. Dieser PC-Hit, der für seine einzigartige Zeitrücklauf-Mechanik bekannt ist, wird mobile Gamer mit seinem unverwechselbaren Gameplay und seiner fesselnden Geschichte bezaubern.
Spieler steuern ein junges Mädchen und ihre Katze, navigieren durch eine mysteriöse Science-Fiction-Welt und weichen dabei Feinden aus. Die Kernmechanik, die Fähigkeit, die Zeit zurückzudrehen, fügt dem Lösen von Rätseln eine strategische Ebene hinzu und erfordert eine sorgfältige Vorhersage der Bewegungen des Gegners.
Timelies Erzählung entfaltet sich durch eindrucksvolle Musik und Charakterinteraktionen und schafft ein tief empfundenes Erlebnis. Seine minimalistische Optik lässt sich nahtlos auf Mobilgeräte übertragen und passt somit perfekt zur Plattform. Das Design und die Atmosphäre des Spiels haben bereits großes Lob erhalten.
Ein Nischen-Appeal?
Das Gameplay von Timelie dürfte Fans von rasanter Action nicht gefallen. Allerdings belohnen die strategischen Puzzleelemente, die an die Serien Hitman und Deus Ex GO erinnern, das Experimentieren und Planen. Die fesselnde Mechanik und Grafik wird Spieler, die eine durchdachte Herausforderung suchen, mit Sicherheit fesseln.
Die zunehmende Zahl von Indie-Titeln, die ihren Weg auf Mobilgeräte finden, deutet auf ein wachsendes Vertrauen in die Wertschätzung des mobilen Gaming-Publikums für vielfältige Spielerlebnisse hin.
Timelies mobile Veröffentlichung ist für 2025 geplant. Schauen Sie sich in der Zwischenzeit unsere Rezension des Katzen-Puzzlespiels Mister Antonio an, um ein weiteres Abenteuer voller Katzen zu erleben.