Vampire sind seit langem ein Eckpfeiler des Horrorkinos, das seit den frühen Tagen von Hollywood mit dem legendären Dracula von Universal das Publikum fesselt. Im Laufe der Jahrzehnte haben sich diese nächtlichen Wesen zu unzähligen Formen entwickelt - von funkelnden Romantikern bis hin zu grotesken Kreaturen, verspielten Mitbewohnern und darüber hinaus. Während sich Schatten verschieben und Fledermausflügel unter dem mondhellen Himmel flattern, tauchen wir in den reichen Wandteppich des Vampirkinos ein und drücken die besten Filme, die dieses Genre im Laufe der Zeit definiert und neu definiert haben.
Während unsere Liste die Crème de la Crème von Vampirfilmen hervorhebt, erkennen wir, dass persönliche Favoriten möglicherweise nicht immer den Schnitt machen. Filme wie "Suck", "The Transfiguration", "Byzanz", "Blood Red Sky" und "Blade" sind bemerkenswerte Erwähnungen, die ihren Platz im Vampirfilm Pantheon verdienen. Wir laden Sie ein, Ihre Top -Auswahl im Kommentarbereich zu teilen, nachdem Sie unsere folgenden Auswahlmöglichkeiten untersucht haben.
Lassen Sie uns unsere Zähne in dieses expansive Subgenre versenken und die 25 besten Vampirfilme aller Zeiten erkunden. Verpassen Sie nicht unsere Liste der besten Monsterfilme, für die Hungrigen nach mehr.
25 beste Vampirfilme aller Zeiten

26 Bilder anzeigen 


25. Vampyr (1932)
Das Kriterium hat zu Recht "Vampyr" als Horrorklassiker bezeichnet. Der dänische Filmemacher Carl Theodor Dreyer nutzte die begrenzte Technologie seiner Zeit meisterhaft, um ein eindringliches Schwarz-Weiß-Vampir-Rätsel zu erstellen. Die Verwendung autonomer Schatten durch den Film schafft eine traumhafte Atmosphäre, die übernatürliche Einflüsse durch innovative visuelle Effekte zeigt. Während es den Ruhm von "Nosferatu" nicht erleiden kann, fällt "Vampyr" durch seinen Ehrgeiz und seinen künstlerischen Ausdruck hervor und beweist, dass Kreativität keine Grenzen kennt.
Bit (2019)
Brad Michael Elmores "Bit" fängt die Essenz von Los Angeles mit seinem lebendigen Nachtleben und mutigen Botschaften ein. Nicole Maines spielt einen Transgender -Teenager, der sich in eine heftige Gruppe weiblicher Vampire des charismatischen Herzogs befindet, gespielt von Diana Hopper. Dieser Indie -Film verbindet Stil mit Substanz und bietet eine frische Sicht auf die Vampire -Überlieferung und liefert aufregende Action und thematische Tiefe.
Nosferatu (2024)
"Nosferatu" von Robert Eggers ist ein Beweis für sein Engagement für die filmische Handwerkskunst. Die akribische Kinematographie und die eindringliche Atmosphäre des Films brachten vier Oscar -Nominierungen ein. Die Umwandlung von Bill Skarsgård in die räuberische Grafschaft Orlok ist sowohl faszinierend als auch furchterregend, ergänzt durch die überzeugende Leistung von Lily-Rose Depp. Eggers stellt die klassische Geschichte mit gotischer Schönheit und grotesken Horror neu und festigt seinen Platz als Meister des Genres.
Furcht Nacht (2011)
Das Remake von "Froch Night" von 2011 unterscheidet sich von seinem geliebten Vorgänger von 1985 mit seiner erhöhten Intensität und Tempo. Colin Farrells bedrohliche Leistung als Jerry Dandridge und David Tennants schrullige Darstellung von Peter Vincent bringen den Film frische Energie. Während die praktischen Effekte des Originals überlegen bleiben, zeichnet sich die Version von 2011 in ihren packenden narrativen und modernen Horrorelementen aus.
Bloodsucking Bastards (2015)
"Bloodsucking Bastards" verwendet Vampirismus geschickt als Metapher für die Entwässerung des Unternehmenslebens. Fran Kranz und Pedro Pascal spielen in dieser Horror -Komödie über ein Vertriebsbüro, das von Vampiren überrannt ist. Der Film verbindet Humor mit Horror, liefert eine satirische Einstellung zur Dynamik am Arbeitsplatz und das unerbittliche Streben nach Produktivität.
The Lost Boys (1987)
"The Lost Boys" kombiniert den Anziehungskraft des Horrors der 80er Jahre mit einer einzigartigen Wendung in der Geschichte von Peter Pan. Kiefer Sutherland führt eine Bande von Vampiren in der Küste von Santa Carla an und verbindet jugendliche Rebellion mit dunklen Nervenkitzel. Joel Schumachers extravagante Richtung und der legendäre Soundtrack des Films machen es zu einem herausragenden Vampirkino.
Norwegen (2014)
"Norwegen" ist ein verstecktes Juwel, das die Eurotrash -Ästhetik mit Vampir -Überlieferungen verbindet. Der Film spielt in den 80er Jahren und folgt einem Vampir, der tanzen muss, um zu überleben, was zu einer surrealen Reise durch Nachtclubs und Nazisverschwörungen führt. Yannis Veslemes 'mutige Sicht und lebendige Bilder machen "Norwegen" zu einem einzigartigen und unvergesslichen Einstieg in das Genre.
Cronos (1992)
Guillermo del Toros "Cronos" ist ein auffälliges Debüt, das den Vampirismus durch eine goldene Skarabsche neu interpretiert, die das ewige Leben gewährt. Der Film untersucht Themen der Sucht und des menschlichen Zustands mit einer jungen Ron Perlman und Del Toros charakteristische Mischung aus Horror und Menschlichkeit. "Cronos" bereitete die Bühne für Del Toros zukünftige Erkundungen von Monstern und Moral.
Blade 2 (2002)
"Blade 2" ist eine seltene Fortsetzung, die dank Guillermo del Toros unverwechselbarem Stil seinen Vorgänger übertrifft. Der Film verstärkt die Action und das Horror mit lebendigen Landschaften und erschreckenden Vampirkreaturen. Wesley Snipes 'Darstellung von Blade bleibt so faszinierend wie immer und macht "Blade 2" eine aufregende Ergänzung zum Franchise.
Pfahlland (2010)
"Stake Land" bietet eine grobkörnige, postapokalyptische Sicht auf den Vampirismus und dient als direkter Gegensatz zu den romantisierten Vampir-Erzählungen dieser Zeit. Jim Mickle und Nick Damicis Film folgen einem Vampirjäger und seinem jungen Schützling, als sie in einer Welt navigieren, die von blutrünstigen Kreaturen überrannt ist. Seine unerbittliche Action und die dunkle Atmosphäre machen es zu einem herausragenden Vampirkino zu einem herausragenden Vampirkino.
Nur Liebhaber lebend (2013)
Jim Jarmuschs "einzige Liebhaber, der lebendig" ist, fügt Vampirismus mit einer coolen Indie -Rock -Atmosphäre. Tom Hiddleston und Tilda Swinton spielen als jahrhundertealte Vampire, die modernes Leben und existenzielle Ennui navigieren. Die einzigartige Mischung aus Musik, Romantik und dunklem Humor des Films unterscheidet ihn zu einem Kultfavoriten unter Vampir -Enthusiasten.
30 Tage Nacht (2007)
"30 Days of Night" ist eine packende Adaption der gefeierten Comic -Serie. Der Film, der in einer Stadt in Alaska in ewige Dunkelheit gestürzt ist, folgt einer Gruppe von Überlebenden, während sie einen unerbittlichen Vampirangriff abwehren. Danny Hustons Darstellung des Vampir -Führers verleiht diesem Horror -Meisterwerk eine erschreckende Intensität.
Ganja & Hess (1973)
"Ganja & Hess" ist ein bahnbrechender Vampirfilm, der die schwarze Erfahrung durch die Linse des Vampirismus untersucht. Bill Gunns experimenteller Ansatz verbindet Horror mit sozialem Kommentar und bietet einen rohen und unerschütterlichen Blick auf Rasse, Religion und Menschlichkeit. Seine eindringliche Punktzahl und kraftvolle Leistungen machen es zu einem Muss im Genre.