Akupara Games hat kürzlich eine Reihe von Titeln veröffentlicht. Nach der Veröffentlichung des Deckbauspiels Zoeti haben sie nun The Darkside Detective enthüllt, ein skurriles Puzzle-Abenteuer, und dessen Fortsetzung The Darkside Detective: A Fumble im Dunkeln (beides gleichzeitig!).
Erkundung des Darkside Detective-Universums
Das Spiel beginnt in einer düsteren, nebligen Nacht in Twin Lakes, einer Stadt, in der Bizarres und Übernatürliches an der Tagesordnung ist. Die Spieler kontrollieren Detective Francis McQueen und seinen liebenswert unfähigen Partner, Officer Patrick Dooley, während sie sich durch die unterfinanzierte Darkside Division des Twin Lakes Police Department navigieren. Es erwarten Sie neun spannende Fälle, die die Spieler in die urkomische und seltsame Welt von The Darkside Detective und seinem ebenso witzigen Nachfolger eintauchen lassen.
Diese Point-and-Click-Abenteuer bieten eine Vielzahl an Herausforderungen, von Zeitreisegeheimnissen und monströsen Tentakeln bis hin zu Karnevalsgeheimnissen und Zombie-Gangstern. Der Trailer unten bietet einen Einblick in die einzigartige Atmosphäre des Spiels!
[Video-Einbettung: Ersetzen Sie diese durch einen entsprechend großen und formatierten Einbettungscode für das im Originaltext verlinkte YouTube-Video. Beispiel: ]
Ein Spiel wert?
The Darkside Detective ist eine spielerische Hommage an die Popkultur voller Anspielungen auf klassische Horrorfilme, Science-Fiction-Serien und Buddy-Cop-Filme. Allein die Falltitel – „Malice in Wonderland“, „Tome Alone“, „Disorient Express“, um nur einige zu nennen – deuten auf die unbeschwerte und dennoch faszinierende Natur des Spiels hin.
Die bemerkenswerte Mischung aus Humor und Pixelkunst ist ein herausragendes Merkmal des Spiels. Zum Preis von 6,99 $ im Google Play Store bietet The Darkside Detective ein fesselndes Erlebnis. Darüber hinaus kann A Fumble in the Dark unabhängig vom Vorgänger gespielt werden, der auch bei Google Play verfügbar ist.
Weitere Gaming-Neuigkeiten finden Sie in unserer kommenden Berichterstattung über Wuthering Waves Version 1.2, „In the Türkis Moonglow“!