Seit Chris Evans seinen Captain America Shield in Avengers: Endgame aufgehängt hat, haben Gerüchte gewirbelt, dass er als Steve Rogers in das Marvel Cinematic Universe (MCU) zurückkehren könnte. Trotz seiner wiederholten Ablehnungen und Behauptungen, "glücklich im Ruhestand" zu sein, bestehen diese Gerüchte an, die von einem Grundprinzip in Comic -Büchern angeheizt werden: Niemand stirbt wirklich für immer.
In der Welt der Comics sind Tod und Wiedergeburt häufige Ereignisse, und Steve Rogers, der ursprüngliche Captain America, ist keine Ausnahme. Ein entscheidender Moment kam, nachdem Marvels Bürgerkriegsgeschichte 2007 in der Bürgerkriegsgeschichte ermordet wurde. Diese Veranstaltung führte zum Übergang des Mantels an Bucky Barnes, der zum neuen Captain America wurde. Diese Änderung war jedoch vorübergehend, und Steve Rogers wurde schließlich zurückgebracht, wobei er seine ikonische Rolle zurückeroberte.
Jahre später stellte Marvel eine weitere Wendung vor, als Steves Super-Soldier-Serum neutralisiert wurde und ihn in einen älteren Mann verwandelte, der nicht in der Lage war, den Schild zu führen. Dies führte dazu, dass Sam Wilson, auch als Falcon bekannt, in die Rolle von Captain America eintrat. Dieser Übergang in den Comics beeinflusste die MCU direkt und führte zu Anthony Mackies Darstellung von Sam Wilson als New Captain America in Captain America: Brave New World.
Bildnachweis: Marvel Studios
Obwohl Sam Wilson den Mantel in Anspruch nimmt, hat Steve Rogers 'Rückkehr zum aktiven Dienst in den Comics Spekulationen über Chris Evans' potenzielles Comeback angeheizt. Die MCU arbeitet jedoch anders als ihre Comic -Kollegen und bieten ein größeres Gefühl der Beständigkeit. Wenn Charaktere in den Filmen sterben, bleiben sie normalerweise tot, wie es bei Bösewichten wie Malekith, Kaecilius und Ego zu sehen ist. Dieser Ansatz legt nahe, dass Steve Rogers 'Abschied tatsächlich endgültig sein könnte.
Anthony Mackie drückte in einem Interview vor der Veröffentlichung von Brave New World die Hoffnung aus, dass seine Amtszeit als Captain America dauern würde, was darauf hindeutet, dass der Erfolg des Films die Langlebigkeit der Rolle seines Charakters bestimmen könnte. Er erklärte: "Ich denke, dass das Publikum am Ende dieses Films das Gefühl hat, dass Sam Wilson Captain America ist , Full Stop."
Bildnachweis: Marvel Studios
Nate Moore, ein erfahrener MCU -Produzent, wiederholte dieses Gefühl und betonte die Beständigkeit von Sam Wilsons Rolle. Er sagte: "Wir sind uns bewusst, dass es für manche Menschen schwer, Steve Rogers loszulassen. Wir lieben Steve Rogers, er ist so fantastisch. Aber ich denke, dass das Publikum am Ende dieses Films das Gefühl hat, dass Sam Wilson Captain America ist , Full Stop." Als er direkt gefragt wurde, ob Anthony Mackie der ständige Captain America der MCU ist, bestätigte Moore: "Er ist es. Er ist es. Und wir sind so froh, ihn zu haben."
Diese Verpflichtung zur Beständigkeit unterscheidet die MCU von der zyklischen Natur der Comic -Bücher. Der Tod von Charakteren wie Natasha Romanoff, Thanos und Tony Stark trägt ein erhebliches Gewicht, und dasselbe scheint für Steve Rogers 'Ruhestand zu gilt. Julius Onah, der Direktor von Captain America: Brave New World, hob die Bedeutung dieses narrativen Ansatzes hervor und erklärte: "Wenn Tony Stark stirbt, ist das eine große Sache. Als Geschichtenerzähler suchen Sie nur nach dem besten dramatischen Spielplatz für Ihre Schauspieler, um diese Charaktere zum Leben zu erwecken."
In der Zukunft wird sich das nächste große Ereignis der MCU zweifellos von der Infinity War/Endgame -Ära unterscheiden, wobei Anthony Mackie die Avengers als alleinige Captain America anführt. Diese neue Richtung verspricht frische Erzählungen und ein anderes Teamdynamik, was die einzigartigen Herausforderungen und Chancen widerspiegelt, die Sam Wilson in die Rolle bringt. Während Marvel weiter sein Geschichtenerzählen entwickelt, bleibt der Fokus auf der Schaffung eines ausgeprägten und ansprechenden filmischen Universums, das seine Comic -Wurzeln ehrt und gleichzeitig seinen eigenen Weg aufgreift.