BG3-Statistiken enthüllen die Interaktionen der Spieler mit Imperator und Nahrungsmitteln

Autor: Grace Jan 19,2025

BG3 Anniversary Stats: Romance, Cheese, and More

Larian Studios feierten das Jubiläum von Baldur's Gate 3 mit der Veröffentlichung einer faszinierenden Sammlung von Spielerstatistiken, die einen Einblick in die Entscheidungen und Verhaltensweisen der Spieler bietet. Diese auf Twitter (X) geteilten Statistiken enthüllen alles von romantischen Verstrickungen bis hin zu bizarren Nebenquests.

Romantische Unternehmungen in den vergessenen Reichen

Die Statistiken zeigen, dass Romantik ein wesentlicher Bestandteil der Reise vieler Spieler war. Es wurden unglaubliche 75 Millionen Partnerküsse aufgezeichnet, wobei Shadowheart mit 27 Millionen an der Spitze stand, gefolgt von Astarion (15 Millionen) und Minthara (169.937). Am feierlichen Abend von Akt 1 entschieden sich 32,5 % der Spieler für Shadowheart, 13,5 % für Karlach und 15,6 % für Einsamkeit. Ab Akt 3 stieg die Popularität von Shadowheart sprunghaft an: 48,8 % erlebten ihre letzte Liebesszene, verglichen mit 17,6 % bei Karlach und 12,9 % bei Lae'zel.

Abenteuerfreudigere Spieler führten romantische Begegnungen mit Halsin (658.000 Spieler), wobei 70 % seine menschliche Form und 30 % seine Bärenform bevorzugten. Interessanterweise suchten 1,1 Millionen Spieler nach einer Romanze mit dem Kaiser, wobei 63 % sich für die Traumwächterform und 37 % für das Gedankenschinder-Tentakel-Erlebnis entschieden.

Skurrile Abenteuer und skurrile Entscheidungen

Abgesehen von der Romantik konnten sich die Spieler auch an vielen ungewöhnlichen Aktivitäten erfreuen. Überraschende 1,9 Millionen Spieler verwandelten sich in Käselaibe und demonstrierten so die spielerische Mechanik des Spiels. Freundliche Dinosaurier erhielten 3,5 Millionen Besuche, während 2 Millionen Spieler Us aus der Kolonie befreiten, was ihre Vorliebe für weniger konventionelle Quests demonstrierte. Sogar die Dark Urge, die für ihre dunklen Tendenzen bekannt sind, haben Alfira in 3.777 Durchspielen verschont und damit indirekt die Popularität des Lautenrocks gesteigert.

Die Spieler überschütteten auch ihre tierischen Begleiter mit Zuneigung: Scratch the Dog erhielt über 120 Millionen Haustiere, während das Owlbear Cub über 41 Millionen einsammelte. Kuriose 141.600 Spieler versuchten, Seine Majestät, die Katze, zu streicheln – genau die gleiche Anzahl, die den Ehrenmodus eroberte.

Charaktererstellung und Klassen-/Rassenpräferenzen

Bemerkenswerte 93 % der Spieler entschieden sich für die Erstellung benutzerdefinierter Charaktere, was den Reiz der Personalisierung in Baldur's Gate 3 unterstreicht. Zu den vorgefertigten Charakteren zählen Astarion (1,21 Millionen Spieler), Gale (1,20 Millionen) und Shadowheart (0,86 Millionen). ) waren die beliebteste Wahl. Interessanterweise basierten 15 % der benutzerdefinierten Charaktere auf dem Dunklen Drang.

Paladin war die beliebteste Klasse (fast 10 Millionen Spieler), dicht gefolgt von Zauberer und Kämpfer (jeweils über 7,5 Millionen). Andere Klassen, darunter Barbar, Schurke, Hexenmeister, Mönch und Druide, waren stark vertreten, wenn auch mit weniger als 7,5 Millionen Spielern. Ranger und Kleriker blieben zurück.

BG3 Anniversary Stats: Class and Race Breakdown

Elfen waren die beliebteste Rasse (über 12,5 Millionen), gefolgt von Halbelfen und Menschen (jeweils 12,5 Millionen). Tieflings, Drow und Dragonborn waren ebenfalls stark vertreten (jeweils über 7,5 Millionen). Halb-Orks, Githyanki und Zwerge waren weniger verbreitet, aber immer noch bedeutend (jeweils über 2,5 Millionen), wobei Gnome und Halblinge die geringste Anzahl aufwiesen. Bestimmte Klassen-Rassen-Kombinationen erwiesen sich als besonders beliebt, etwa Zwerge als Paladine und Drachengeborene als Zauberer.

Epische Heldentaten und abwechslungsreiche Enden

141.660 Spieler haben den Ehrenmodus gemeistert, ein Beweis für ihr Können. Im Gegensatz dazu endeten 1.223.305 Durchspiele mit einer Niederlage, wobei 76 % der besiegten Spieler ihre Spielstände löschten und 24 % im benutzerdefinierten Modus fortfuhren.

Die Spieler standen vor erheblichen moralischen Dilemmata. 1,8 Millionen verrieten den Kaiser, während 329.000 Orpheus davon überzeugten, ein Gedankenschinder zu bleiben. Bedeutende 3,3 Millionen Spieler töteten das Netherbrain, davon 200.000 durch Gales Opfer. Ein seltenes Ergebnis war, dass 34 Spieler nach der Ablehnung durch Vlaakith die Selbstaufopferung von Avatar Lae'zel erlebten.

Die Jubiläumsstatistiken von Baldur's Gate 3 bieten einen reichhaltigen Überblick über die Erfahrungen der Spieler und verdeutlichen den vielfältigen Reiz des Spiels und die einzigartigen Reisen, die in den Vergessenen Reichen unternommen wurden.