EA weist Gerüchte über gekürzte Kampagnenlevel für „Battlefield 3“ zurück

Autor: Hunter Jan 11,2025

EA weist Gerüchte über gekürzte Kampagnenlevel für „Battlefield 3“ zurück

Die unerzählte Geschichte von Battlefield 3: Zwei fehlende Missionen enthüllt

Battlefield 3, ein gefeierter Teil der Franchise, der für seinen intensiven Multiplayer bekannt ist, verfügt auch über eine Einzelspieler-Kampagne, die zwar für ihre Action gelobt wurde, aber aufgrund ihrer erzählerischen Mängel gemischte Kritiken erhielt. Eine aktuelle Enthüllung des ehemaligen DICE-Entwicklers David Goldfarb bringt Licht ins Dunkel: Zwei komplette Missionen wurden aus der ursprünglichen Kampagne des Spiels herausgeschnitten.

Battlefield 3 wurde 2011 veröffentlicht und beeindruckte mit seiner Grafik, dem umfangreichen Multiplayer und der innovativen Frostbite 2-Engine. Das Einzelspieler-Erlebnis, ein weltumspannender militärischer Konflikt, wurde jedoch häufig wegen seines Mangels an erzählerischem Zusammenhalt und emotionaler Wirkung kritisiert. Als Schwächen wurden häufig die lineare Struktur und die Abhängigkeit von Skriptsequenzen genannt.

Goldfarbs Twitter-Beitrag enthüllte die Existenz zweier herausgeschnittener Missionen rund um Sergeant Hawkins, den Jetpiloten, der in der Mission „Going Hunting“ vorkam. Diese ausgelassenen Missionen hätten Hawkins‘ Gefangennahme und anschließende Flucht dargestellt und ihrer Rolle möglicherweise erhebliche Tiefe und Charakterentwicklung verliehen. Ihr Überleben und die eventuelle Wiedervereinigung mit Dima hätten zu einem fesselnderen und fesselnderen Erzählbogen führen können.

Diese Enthüllung hat eine erneute Diskussion über den Einzelspielermodus von Battlefield 3 ausgelöst, der oft als dessen schwächster Aspekt im Vergleich zum hochgelobten Mehrspielermodus angesehen wird. Die fehlenden Missionen, die sich auf das Überleben und die Charakterentwicklung konzentrieren, hätten das Tempo und die Vielfalt der Kampagne erheblich verbessern und einige der häufigsten Kritikpunkte ansprechen können.

Das Gespräch geht über die Nostalgie für Battlefield 3 hinaus und richtet sich auch auf die Zukunft der Franchise. Das Fehlen einer Kampagne in Battlefield 2042 hat die Debatte über die Bedeutung der Erzählung angeheizt. Diese Wiederentdeckung geschnittener Inhalte unterstreicht den Wunsch der Spieler, bei zukünftigen Battlefield-Titeln neben der charakteristischen Multiplayer-Komponente der Serie auch fesselnde, storybasierte Einzelspieler-Erlebnisse in den Vordergrund zu stellen.