No Man's Sky hat in verschiedenen Artikeln auf unserer Website erhebliche Aufmerksamkeit auf sich gezogen - es ist eines der einflussreichsten Videospiele der Branche. Dieser Titel zeigt das unerschütterliche Engagement und die Anstrengung seiner Entwickler, die Enthüllung des revolutionären Universums und der Planetengenerationstechnologien und die Inbegriff dessen, was ein echtes Sandbox -Spiel sein sollte.
Bild: nomanssky.com
Ein entscheidender Moment in der Geschichte des Spiels hat sich kürzlich mit der Veröffentlichung des zweiten Teils des Massive Worlds Update entwickelt und das Universum, die Vielfalt und die visuelle Pracht des Niemands Himmels weiter erweitert.
Inhaltsverzeichnis
- Mysteriöse Tiefen
- Neue Planeten
- Gasriesen
- Reliktwelten
- Andere Weltverbesserungen
- Aktualisierte Beleuchtung
- Konstruktion und Fortschritt
Mysteriöse Tiefen
Bild: nomanssky.com
Der Kernfokus des Welten Teil II ist eine umfassende Transformation von Unterwasserumgebungen. Bisher übersehene Ozeane und Seen wurden jetzt wiederbelebt. Die Entwickler haben die Ozeane vertieft und die Spieler in Bereiche ewiger Dunkelheit und immenser Druck eingeführt. Das Überleben in diesen Tiefen ist eine Herausforderung und erfordert spezielle Anzugsmodule und ein neuer Druckpegelindikator während der Tauchgänge.
In diesen dunklen Tiefen wird Biolumineszenz zum Leben erweckt, wobei Korallen und Kreaturen ihr eigenes Licht emittieren und ein faszinierendes Unterwasserspektakel erzeugen.
Bild: nomanssky.com
Die Beleuchtung in flachen Gewässern wurde überarbeitet und verbessert den visuellen Reiz dieser Bereiche.
Bild: nomanssky.com
Neue aquatische Fauna bevölkern diese Welten, von Fischen und Seepferdchen in mäßigen Tiefen bis hin zu einschüchternden, gigantischen Tintenfischen im Abgrund.
Bild: nomanssky.com
Bild: nomanssky.com
Das verbesserte Unterwassererlebnis rechtfertigt nun den Bau von Basen unter den Wellen und bietet das Gameplay an Subnautica.
Neue Planeten
Das Update führt Hunderte neuer Sternensysteme vor, darunter die einzigartigen lila Sternensysteme. Diese Systeme beherbergen neue ozeanische Planeten und Himmelskörper wie Gasriesen.
Gasriesen
Bild: nomanssky.com
Um auf diese Systeme zuzugreifen, muss die Handlung fertiggestellt und eine neue Motorart ausgerüstet werden. Die Belohnung lohnt sich, da diese Systeme einige der wertvollsten Ressourcen des Spiels bieten. Gasriesen haben einen felsigen Kern, in dem Spieler inmitten von Stürmen, Blitzen, Strahlung und hohen Temperaturen landen und erforschen können.
Bild: nomanssky.com
Reliktwelten
Aufbauend auf der Faszination für frühere Zivilisationen führt Teil II Planeten vor und ermöglicht es den Spielern, neue Artefakte aufzudecken und diese verlorenen Kulturen kennenzulernen.
Bild: nomanssky.com
Andere Weltverbesserungen
Alle Planeten haben sich mit einem neuen Landschaftsgenerierungssystem erheblich verbessert, was zu einzigartigeren Aussichten führt. Von dichteren Dschungel bis zu Planeten, die stark von ihren Sternen beeinflusst wurden, wurde die Vielfalt stark erweitert.
Bild: nomanssky.com
Planeten verfügen jetzt über sengende heiße Umgebungen, in denen Flora und Fauna extreme Temperaturen angepasst haben.
Bild: nomanssky.com
Eive Planeten wurden mit kälteren Atmosphären, überarbeiteten Beleuchtung und neuen Landschaften, Pflanzen und Kreaturen verändert.
Bild: nomanssky.com
Extreme geologische Phänomene wie geothermische Quellen, giftige Anomalien und Geysire wurden zusammen mit einer neuen Art von giftiger Welt eingeführt, die durch Pilzsporen gekennzeichnet ist.
Bild: nomanssky.com
Aktualisierte Beleuchtung
Die Beleuchtungsverbesserungen erstrecken sich über die Unterwasserumgebungen hinaus und verbessern das Ambiente in Höhlen, Gebäuden und Raumstationen.
Bild: nomanssky.com
Diese Updates haben auch die Leistungs- und Ladegeschwindigkeiten optimiert, wodurch Übergänge zwischen Orbit und Planeten nahtlos und dem Anomalie -Laden glatter gemacht wurden.
Konstruktion und Fortschritt
Das Update enthält neue Module für Upgrades und Konstruktionen. Der Colossus verfügt jetzt über neue Materiegeneratoren, und der Scout ist mit einem Flammenwerfer ausgestattet. Zusätzlich wurden neue Arten von Schiffen, Multi-Tools und Charakteranpassungsoptionen hinzugefügt.
Spieler können jetzt alte Ruinen wie Säulen und Bögen in ihre Basen einbeziehen und ihren persönlichen Räumen einen Hauch von Geschichte verleihen.
Diese Updates sind nur die Spitze des Eisbergs. Eine umfassende Übersicht finden Sie in den offiziellen Patch -Notizen. Ich empfehle dringend, das neue Major -Update selbst zu tauchen, um die angereicherte Erfahrung, die Niemands Himmel jetzt bietet, voll und ganz zu schätzen wissen.