Marvel-Konkurrenten entschuldigen sich für das Verbot von Nicht-Cheater

Autor: Riley Jan 25,2025

Marvel Rivals-Entwickler NetEase entschuldigt sich für unfaire Verbote

NetEase, der Entwickler hinter Marvel Rivals, hat sich kürzlich öffentlich dafür entschuldigt, dass er irrtümlicherweise eine beträchtliche Anzahl unschuldiger Spieler gesperrt hat. Der Vorfall ereignete sich während einer Razzia gegen Betrüger im Spiel.

Versehentliche Sperren betreffen Nicht-Windows-Benutzer

Marvel Rivals Apologizes for Banning Non-Cheaters

Das Massenverbot richtete sich unbeabsichtigt gegen zahlreiche Spieler, die Kompatibilitätsebenen auf Nicht-Windows-Betriebssystemen nutzten, darunter macOS, Linux und Steam Deck. Am 3. Januar bestätigte Community-Manager James den Fehler auf dem offiziellen Discord-Server und erklärte, dass Spieler, die Kompatibilitätssoftware verwendeten, fälschlicherweise als Cheater gekennzeichnet wurden. NetEase hat inzwischen die Sperren für alle betroffenen Spieler aufgehoben und sich für die Unannehmlichkeiten entschuldigt. Sie ermutigten die Spieler, tatsächliches Betrugsverhalten zu melden und boten ein Berufungsverfahren für diejenigen an, die zu Unrecht gesperrt wurden. Insbesondere die Verwendung der Proton-Kompatibilitätsschicht auf SteamOS scheint das Anti-Cheat-System ausgelöst zu haben.

Marvel Rivals Apologizes for Banning Non-Cheaters

Fordert universelle Charakterverbote

Marvel Rivals Apologizes for Banning Non-Cheaters

Getrennt davon plädiert die Marvel Rivals-Community für eine Änderung des Charaktersperrsystems des Spiels. Derzeit steht die Möglichkeit, bestimmte Charaktere zu sperren, nur Spielern ab dem Rang Diamond zur Verfügung. Viele Spieler, insbesondere diejenigen in niedrigeren Rängen, äußern ihre Frustration über den Subreddit des Spiels und verweisen auf den dadurch entstehenden Wettbewerbsnachteil. Sie argumentieren, dass die Einführung von Charaktersperren auf allen Rängen die Spielbalance verbessern, neue Spieler wertvolle Lernmöglichkeiten bieten und vielfältigere Teamzusammensetzungen fördern würde. Während NetEase noch nicht öffentlich auf dieses Feedback reagiert hat, gewinnt die Forderung der Community nach einem umfassenderen Charaktersperrsystem an Bedeutung.