Microsoft wird das Xbox Gaming-Erlebnis mit der Einführung seines KI-betriebenen Copilot verbessern, einer Initiative, die mit ihrem breiteren Ziel, künstliche Intelligenz in ihre Produkte zu integrieren, übereinstimmt. Diese neue Funktion, die als Copilot für Spiele bezeichnet wird, wird Xbox Insidern zunächst über die Xbox Mobile App zum Testen zur Verfügung stehen. Copilot, das Cortana im Jahr 2023 ersetzt, ist bereits in Windows integriert und wird nun seine Fähigkeiten in die Gaming -Welt bringen.
Zum Start bietet Copilot for Gaming mehrere Funktionen, um Ihr Spielerlebnis zu verbessern. Sie können Spielinstallationen auf Ihrer Xbox direkt über die App anfordern, eine Funktion, die derzeit unkompliziert ist, aber noch bequemer wird. Darüber hinaus können Sie sich nach Ihrer Spielgeschichte, Ihren Errungenschaften und Ihrer Spielbibliothek erkundigen oder Empfehlungen für Ihre nächste Gaming -Sitzung einholen. Die KI ist auch beim Spielen zugänglich und liefert in Echtzeit Antworten wie bei Windows.
Einer der wichtigsten Highlights von Microsoft ist die Rolle von Copilot als Gaming -Assistent. Derzeit können Sie auf dem PC Copilot nach Tipps zum Schlagen von Bossen oder zum Lösen von Rätseln fragen, mit Antworten aus der umfangreichen Datenbank von Bing mit Führern, Websites, Wikis und Foren. Diese Funktion wird bald auf die Xbox -App erweitert, sodass Spieler direkt von ihren mobilen Geräten Hilfe suchen können. Microsoft setzt sich dafür ein, die Genauigkeit der von Copilot bereitgestellten Informationen zu gewährleisten, mit Game Studios zusammenzuarbeiten, um die Antworten der KI mit den Visionen der Entwickler auszurichten und die Benutzer auf die ursprünglichen Quellen der Informationen zurückzuweisen.
Die Vision von Microsoft für Copilot hört bei diesen ersten Funktionen nicht auf. In einer Pressekonferenz diskutierte Sprecher potenzielle zukünftige Anwendungen, einschließlich der Tankassistentin, um die grundlegenden Spielmechaniken zu erklären, sich in den Spielen innerhalb der Spiele zu erinnern oder vorzuschlagen, wo neue Elemente finden können. Für wettbewerbsfähige Spiele könnte Copilot in Echtzeit-Strategievorschlägen und Tipps zur Bekämpfung der Bewegungen der Gegner oder analysierenden Verpflichtungen der Gegner analysieren. Während sich diese Ideen noch in der konzeptionellen Phase befinden, ist Microsoft daran interessiert, Copilot in das Xbox Gaming-Ökosystem zu integrieren und plant, mit den Studios von First-Anbieter und Drittanbietern zusammenzuarbeiten.
In Bezug auf die Privatsphäre und Kontrolle des Benutzers haben Xbox -Insider die Option, die Verwendung von Copilot während der Vorschau -Phase zu entscheiden. Microsoft hat jedoch angedeutet, dass Copilot in Zukunft zu einem obligatorischen Merkmal werden könnte. Ein Sprecher betonte die Transparenz über die Datenerfassung und -nutzung, um sicherzustellen, dass die Spieler die Auswahl ihrer persönlichen Daten haben.
Microsoft hinaus untersucht, wie Copilot den Spielentwicklern zugute kommen kann. Weitere Details zu diesen Plänen werden auf der kommenden Game Developers Conference geteilt.



