Die Patch 4.0-Nerfs von Warhammer 40.000: Space Marine 2 werden nach der Gegenreaktion der Spieler zurückgesetzt. Ein Hotfix, 4.1, wird die Änderungen ab dem 24. Oktober 2024 rückgängig machen. Diese Entscheidung folgt auf negatives Spieler-Feedback und Rezensionsbombardements auf Steam.
Die Entwickler, Sabre Interactive, nannten als Grund für die anfänglichen Nerfs Beschwerden von Spielern, dass das Spiel selbst auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad zu einfach sei. Patch 4.0 erhöhte die Zahl der gegnerischen Spawns, was sich jedoch negativ auf die einfacheren Schwierigkeitsstufen auswirkte. Der kommende Hotfix behebt dieses Problem.
Hotfix 4.1 Änderungen:
- Gegner-Spawns: Deutlich reduziert auf dem Schwierigkeitsgrad „Rücksichtslos“; Auf anderen Schwierigkeitsgraden (Minimal, Durchschnitt, Erheblich) wurde das Level vor Patch 4.0 wiederhergestellt.
- Spielerrüstung:Auf dem Schwierigkeitsgrad „Rücksichtslos“ um 10 % erhöht.
- Bot-Schaden:Um 30 % gegen Bosse erhöht.
- Bolzenwaffen-Buffs: Erhebliche Schadenssteigerungen auf breiter Front (siehe detaillierte Aufschlüsselung unten).
Bolzenwaffenschaden erhöht (Hotfix 4.1):
- Automatisches Boltgewehr: 20 %
- Boltgewehr: 10 %
- Schweres Boltgewehr: 15 %
- Stalker-Bolzengewehr: 10 %
- Marksman Bolt Carbine: 10 %
- Anzünder-Bolzenkarabiner: 10 %
- Bolt-Scharfschützengewehr: 12,5 %
- Bolzenkarabiner: 15 %
- Occulus Bolt Karabiner: 15 %
- Schwerer Bolter: 5 % (x2)
Saber Interactive kündigte außerdem Pläne für öffentliche Testserver an, deren Start etwa Anfang 2025 angestrebt wird, um das Feedback der Spieler in Zukunft besser zu sammeln und umzusetzen. Die Entwickler werden das Feedback nach der Veröffentlichung von Patch 4.1 weiterhin beobachten, um sicherzustellen, dass der Schwierigkeitsgrad des Spiels angemessen anspruchsvoll bleibt.