Daniel Vavra, der Schöpfer des Königreichs Come-Trilogie und Mitbegründer von Warhorse Studios, hat starke Kritik an Unreal Engine zum Ausdruck gebracht und behauptet, dass er mit den Anforderungen, komplizierte und expansive offene Welten zu schaffen, zu kämpfen hat. Er führt die Produktionsprobleme des Witcher 4 auf dieses Thema zurück.
"Unreal Engine ist in Ordnung, wenn Sie ein Spiel in einer Wüste mit Felsen schaffen möchten, aber es hat historisch mit dem Rendern von Bäumen zu kämpfen", erklärte Vavra. Er kritisierte ferner die Nanitentechnologie von Unreal und behauptete, dass sie bei der Erzeugung von realistischer Vegetation zu wenig ist.
Laut Vavra, der Berichten zufolge mit einem CD -Projekt -Mitarbeiter gesprochen hat, hat das Team Schwierigkeiten, Szenen zu replizieren, die nahtlos auf der roten Engine ausgeführt wurden. Dies hat zu erheblichen Produktionsverzögerungen für das Spiel geführt.
VAVRA stellt die Entscheidung, dass Studios Open-World-Spiele entwickelt haben, um proprietäre Engines zu verwenden, und drückten Verwirrung über die Auswahl von CD Projekt aus, um von ihrem erfolgreichen roten Engine zu Unreal Engine zu wechseln.
Vavra erkennt an, dass Unreal Engine atemberaubende Bilder liefern kann, und weist darauf hin, dass sie High-End-Computer erfordert, die über das Budget vieler Spieler hinausgehen.
Trotz der Zeit seit der Veröffentlichung des ersten Königreichs: Befreiung bleibt die Faszination für seine mittelalterliche böhmische Umgebung stark. Die Fans warten gespannt auf die Fortsetzung, die am 4. Februar veröffentlicht wird, die verspricht, Indřichs Reise mit verbesserten Grafiken, einem raffinierten Kampfsystem und einer Erzählung, die tief in historischen Ereignissen verwurzelt ist, fortzusetzen.
In diesem Artikel haben wir die neuesten Informationen über die bevorstehende Veröffentlichung gesammelt, einschließlich Systemanforderungen und geschätzter Durchspieldauer. Wir werden auch Anweisungen zum Herunterladen von Kingdom Come: Deliverance 2 geben, sobald es verfügbar ist, um sicherzustellen, dass Sie unverzüglich in die mittelalterliche Atmosphäre eintauchen können.