
Ein einfaches RPG ohne Feld: entkommen dem verfluchten Wald. Dieses Spiel fordert Sie auf, einem mysteriösen Wald zu überleben und zu entkommen.
-Prolog-
Du bist der beste Jäger des Dorfes, der von einem nationalen Jagdturnier in der Nähe der königlichen Hauptstadt angezogen wird. Nach Ihrem ersten Abendcamping entdecken Sie etwas Beunruhigendes: Das Lager ist verlassen. Alle anderen Jäger sind verschwunden und haben nur die Überreste ihrer Ausrüstung zurückgelassen. Nationale Wachen, die für die Aufsicht des Turniers verantwortlich sind, sind nirgends zu finden.
Trotz Ihres hervorragenden Anweisungssinns befinden Sie sich desorientiert. Bekannte Sehenswürdigkeiten scheinen sich zu verändern, und Sie erkennen, dass Sie an einem weit fremden Ort verloren sind, als Sie sich ursprünglich vorgestellt haben. Ihre Reise zur Flucht beginnt ...
-Was ist der "Elfenfluch"?-
Unterstützung von einem besonderen Viertelelf müssen Sie Ihre Jagdfähigkeiten nutzen, um durch den verfluchten Wald zu navigieren. Das Gameplay ist mit maximal drei Taste pro Aktion (ohne das Hauptmenü) optimiert.
-Charaktererstellung-
Während die Charakteranpassung begrenzt ist, können Sie Ihre Statistiken vor dem Start so oft wie nötig umgeben. STAT-Zunahme von der Aufwertung sind nur auf dem Bildschirm zur Erstellung des Charakters sichtbar und können im Spiel nicht überprüft werden. Dieser Bildschirm dient als Checkpunkt für den Status im Spiel. Das Spiel endet, wenn Ihre Lebenskraft Null erreicht und Ihnen die "Talismane" ausgeht (weniger als 2).
-Foria, The Peddler Quarter-Elf-
Ein mysteriöser Junge (oder vielleicht etwas anderes), der behauptet, ein Viertelelf und älter zu sein als Sie. Trotz seines Desinteresses in Ihrer Notlage hilft er heimlich Ihre Flucht mit den alten Geistern des Waldes.
-Erzählung & Einstellung-
Der Prolog entfaltet sich wie ein visueller Roman, während Forias Dialog einen fröhlichen Ton beibehält. Die Welt des Spiels wird durch subtile, eindrucksvolle Sprache dargestellt.
-Erforschung-
Der Fortschritt besteht darin, unerforschte Gebiete in jedem Abschnitt des Waldes zu erforschen. Der Erfolg jedes Explorationsversuchs wird von der "Nebeliefe" der Region beeinflusst, die durch die Statistiken Ihres Charakters bestimmt wird. Wenn Ihre Lebenskraft erschöpft ist, können Sie Gift oder seltene "Talismane" verwenden, um sich zu erholen oder nach Foria zurückzukehren.
-Beast-Begegnungen und Jägerschlachten-
Wilde Kreaturen, darunter wilde Hunde, Wölfe und sogar Frösche und Kaninchen, bewohnen den Wald. Das Besiegen der Besiege von ihnen ergibt sich Häute für den Handel mit Foria. Im Gegensatz zu herkömmlichen RPGs gewährt Combat keine Erfahrungspunkte. Das Ziel ist einfach Flucht. Alle Schlachten sind vermeidbar (obwohl dies Glück oder geschicktes Spiel erfordert).
Als Jäger benutzen Sie einen Bogen und einen Pfeil. Behalten Sie die Entfernung sicher, ohne Gegenangriffe zu riskieren. Aus der Ferne können Sie auch Wundmedizin verwenden. Wenn das Biest die Entfernung schließt, können Sie entweder einen strategischen Rückzug versuchen (der Erfolg hängt von Ihren Statistiken ab) oder einen von Foria zur garantierten Flucht bereitgestellten "Flash" -Kugel verwenden.
-Umhang & Schichtsystem-
Mit gesammelten Zweigen, Harz und Leder können Sie einen Umhang herstellen, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern. Sie können bis zu drei Umhänge übertragen, wobei jede Schicht zu dem Fähigkeitssteigerung hinzufügt. In seltenen Fällen kann ein Umhang Ihre Vitalität wiederherstellen. Beachten Sie, dass Ihr äußerer Umhang beschädigt und schließlich unbrauchbar werden kann. Der Bogen und der Pfeil bleiben Ihre einzige Waffe.
-Spielfunktionen-
- Auswahl der Fähigkeiten aus zufälligen Optionen.
- Herausforderungen, die Reflexe, Strategie, Fähigkeiten und Glück erfordern.
- Materialsammlung, Synthese und Alchemie -Systeme.
- gründliche Vorbereitung vor dem Fortschritt.
- Autosave (wenn auch nicht während der Schlachten; Schließen Sie die App aus dem Basismenü für eine garantierte Speicherung).
Was ist neu in Version 1.2 (zuletzt aktualisiert 18. Dezember 2024):
- Fehlerbehebung: verhindert unerwartete Übergänge zum Charaktererstellung.
- Zu den vorherigen Updates gehören Textkorrekturen und geringfügige Fehlerbehebungen.