Cyberpunk 2077: Keine realistischen Menschenmengen der dritten Person bestätigt

Autor: Eric Mar 12,2025

CD Projekt Red beschleunigt die Entwicklung auf der mit Spannung erwarteten Fortsetzung von Cyberpunk 2077 , wie einige faszinierende Stellenausschreibungen ergeben. Ein wichtiges Detail, das aus diesen Beiträgen hervorgeht? Die Fortsetzung wird ein Erlebnis aus der ersten Person bleiben und auf eine Perspektive der dritten Person verzichten-eine potenzielle Enttäuschung für Fans, die ihren Charakter in Aktion sehen möchten.

Cyberpunk 2077 Bild: SteamCommunity.com

Ein hochrangiger Gameplay-Animator soll detaillierte Animationen aus der ersten Person herstellen, wobei der Schwerpunkt auf Waffeninteraktionen und Kernspielmechanik liegt. Das Fehlen jeglicher Erwähnung der Animation der dritten Person legt stark nahe, dass diese Perspektive nicht entwickelt wird.

Eine separate Eröffnung für einen Begegnungdesigner zeigt ein bahnbrechendes "realistischste Crowd -System, das jemals in Spielen" zu sehen ist. Dieses System reagiert dynamisch auf Spieleraktionen und schafft immersive Umgebungen, in denen NPCs auf natürliche Weise interagieren. Die Rolle besteht darin, komplexe Szenarien mit mehreren Lösungen zu entwickeln, NPC -Verhaltensweisen, interaktive Objekte, Plündererplatzierung und Geschichtenerzählen von Umwelt zu nutzen.

Darüber hinaus bestätigt eine Stellenausschreibung die Erforschung der Multiplayer -Funktionalität für die Fortsetzung, obwohl sie sich noch in den frühen Phasen befindet.

Cyberpunk 2 , Codenamed Project Orion, wird mit Unreal Engine 5 gebaut, wodurch hochmoderne Bilder und Technologie verspricht. Zuvor enthüllte ein Senior Quest -Designer bei CD Projekt Red ihre persönliche Beteiligung an der Aussprache intimer Szenen in Cyberpunk 2077 . Interessanterweise haben Fans von Kingdom Come: Deliverance 2 einen Charakter entdeckt, der scheinbar von Johnny Silverhand inspiriert ist.