Doom: The Dark Age Marks ID der größte Start, noch keine Verkaufsdaten

Autor: Zachary May 22,2025

Doom: The Dark Ages hat seit seiner Start in der vergangenen Woche beeindruckende 3 Millionen Spieler angezogen und einen bedeutenden Meilenstein für ID -Software markiert. Bethesda hat dies stolz als der größte Start in der Geschichte des Studios erklärt und diese Spieler -Anzahl siebenmal schneller erreicht als Doom Eternal.

In den Zahlen von Steam, Doom: Das dunkle Zeitalter erreichte eine gleichzeitige Anzahl von Spielern von 31.470 mit einem 24-Stunden-Peak von 16.328. Diese Zahlen sind erheblich niedriger als der Peak von Doom Eternal von 104.891 und sogar den Peak von 44.271 von 2016. Es ist jedoch wichtig, den Einfluss des Spiels auf diese Statistiken zu berücksichtigen. Doom: Das Dunkle Ages war vom ersten Tag an den Spielpass für Xbox -Konsolen und PC erhältlich und zeichnet möglicherweise Spieler vom Kauf des Spiels zu seinem Preis von 69,99 US -Dollar in den USA ab

Aus der Sicht von Microsoft könnte die Förderung von Spielpass -Abonnements ein strategischer Schritt sein, wie bei anderen Titeln wie Clair Obscur: Expedition 33, die 2 Millionen Exemplare verkaufte, obwohl auch der Game Pass gestartet wurde. Der höhere Preis für das Schicksal: Das dunkle Zeitalter könnte ein Faktor sein, das einige potenzielle Käufer abschreckt, aber das Fehlen von Verkaufszahlen von Bethesda erschwert es, endgültige Schlussfolgerungen zu ziehen.

Bethesdas Fokus auf Spielerzahlen und nicht auf Verkaufszahlen ist ein Trend, der bei anderen Spielen wie dem Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered und Ubisofts Assassin's Creed: Shadows beobachtet wird. Nur Bethesda und Microsoft haben Zugriff auf die internen Ziele, die für Doom: The Dark Ages festgelegt wurden, aber die 3 -Millionen -Spielerzahl zeigt eine starke Leistung, insbesondere bei Konsolen- und Spielpass, während sie auf einen bescheideneren Empfang bei Steam schlägt.

IGNs Rezension von Doom: The Dark Ages erteilte ihm 9/10 und lobte seine Verschiebung vom mobilitätszentrierten Gameplay von Doom Ewig zu einem gewichtigeren und kraftvolleren Stil. In der Rezension wurde festgestellt: "Doom: Das dunkle Alter kann den Mobilitätsfokus von Doom Eternal entfernen, ersetzt sie jedoch durch einen sehr gewichtigen und kraftvollen Spielstil, der sich von allem unterscheidet, was die Serie zuvor getan hat, und auf seine eigene Weise immer noch immens befriedigend."