In der immersiven Welt von *einst menschlich *entsteht der Splitterbau als Kraftpaket, das für seine Fähigkeit bekannt ist, durch Splitter -Effekte, die mehrere Teile von Feinden abzielen, weit verbreitete Schäden zu entfesseln. Dieser Leitfaden zielt darauf ab, einen detaillierten Vorstand für das Erstellen des ultimativen Splitterbaues zu bieten und die besten Auswahlen in Waffen, Rüstungen, Mods, Abweichungen und Cradle -Overices abzudecken, um sicherzustellen, dass Sie das Schlachtfeld dominieren.
Was ist der Splitterbau?
Um die Essenz des Splitterbaus zu erfassen, ist es entscheidend, sein grundlegendes Konzept zu verstehen. Dieser Build dreht sich um Waffen und Ausrüstung, die Splittereffekte auslösen, wodurch Teile von Feinden, die nicht direkt getroffen wurden, zusätzliche Schäden verursachen. Durch die Steigerung der kritischen Trefferraten, die Erweiterung der Magazinkapazität und die Verstärkung von Splitterschaden liefert der Splitterbau eine unerbittliche Welle destruktiver Kraft. Stellen Sie sich vor, es starten Sie Feuerwerkskörper, bei denen Feinde unter mehreren Kollateral -Hits leiden. Unten finden Sie eine umfassende Aufschlüsselung des Builds und seiner Komponenten:
Slot | Artikel | Mod |
Primärwaffe | SOCR - die letzte Tapferkeit | Zerschmettert sie alle, Splitter oder Splitter -Souvenir |
Sekundärwaffe | De.50 Waldfeuer | Verwundbarkeitsverstärker |
Nahkampf | Lange Axt | Tragbares Gebiet |
Helm | Baskenmützer oder gasdichter Helm | Schwung oder schicksalhafter Streik |
Gesicht | Lonewolf Maske | Gezielter Streik- oder Splittermakel |
Handschuhe | Lonewolf Handschuhe | Kritikverstärker oder Crid -Booster |
Schuhe | Bastille -Schuhe | Bedeckter Fortschritt oder langsam und stetig |
Spitze | Lonewolf Jacke | Heilungsbeförderung |
Bottoms | Lonewolf Hosen | Bullet Siphon oder Deadshot |
Primärwaffe - SOCR - die letzte Tapferkeit
Im Herzen des Splitters liegt der SOCR - die letzte Tapferkeit. Dieses Angriffsgewehr wird für seine hohe Feuerrate und eine 4% ige Chance geschätzt, bei jedem Treffer Splitter auszulösen, was zufällige Unhit -Teile von Feinden zusätzliche Schäden verursacht. Kritische Treffer verdoppeln diesen Effekt nicht nur, sondern fügen auch einen Anstieg von kritischen Schäden um 30% hinzu, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für einen längeren Kampf macht. Um die Blaupause für diese Waffe zu erwerben, können Sie die Wunschmaschine verwenden, indem Sie Minispiele betreiben oder sie für 8.000 Stärkungsmittel aus dem Blueprint-Shop kaufen. Für die besten Ergebnisse wird das Erstellen der Tier -V -Version dringend empfohlen.
Empfohlene Anhänge:
- Große Bremse: +4 Bereich, +20 Genauigkeit, -8 Stabilität
- Reflexanblick: Zoomstufe 2.0x, Zielgeschwindigkeit +5,0%, Stabilität +5
- Taktischer Laserblick: +19 Genauigkeit, +12% Zielgeschwindigkeit
- Erweitertes Gewehr MAG: Magazinkapazität +8, -13% Nachladengeschwindigkeit
Sekundärwaffe - De.50 - Lauffeuer
Das Waldbrand ergänzt den Splitterbau, indem er den „Augeneffekt“ des Bullens anwendet, was die Ziele markiert und ihre Sicherheitsanfälligkeit erhöht und die Auswirkungen des Splitters verbessert. Als Alternative kann die Recurve -Armbrust beim Schlagen von Schwachstellen Feinde mit „The Bull's Eye“ markieren und 10 Sekunden lang eine kritische Rate -Steigerung gegen markierte Ziele anbieten und die Bühne für die Primärwaffe für maximale Schäden schaffen.
Nahkampfwaffe - lange Axt
Die lange Axt dient als wichtige Nahkampfkomponente im Splitterbau. Seine Fähigkeit zur Festung Kriegsführung, die durch schwere Angriffe ausgelöst wird, erzeugt eine Schutzzone, die Verbündeten schwere Rüstung verleiht und die Überlebensfähigkeit und Haltbarkeit von Teams erheblich verbessert.
Rüstungen
Für den Splitterbau ist das Lonewolf -Set die Top -Wahl und bietet die Magazinkapazität und die kritischen Trefferquoten an. Der „Lone Shadow“ -Effekt des Sets verstärkt den kritischen Schaden mit jedem kritischen Treffer weiter und stapelt bis zu 10 Mal. Für jedes Stück Lonewolf -Set durch die Wunschmaschine im Blueprints Shop können Sie Entbaus erhalten und jeweils 3.000 Starchrom kosten.
Empfohlene Mods für Waffen
- SHRAPNE -Souvenir: Das Magazin lädt automatisch nach Auslösen von Splitter nach und ermöglicht ein ununterbrochenes Schießen.
- SHRAPNE Smash: Steigert die kritische Trefferquote nach jedem Splittertrigger um 1% mit einem maximalen Stapel von 20 Mal.
- Kritikverstärker: Erhöht die kritische Trefferquote um 10% und kritische Schäden um 15%.
- Impuls Up: Verbessert die Feuerrate für die erste Hälfte des Magazins um 10% und steigert die Waffenschäden in der zweiten Hälfte um 30%.
Empfohlene Mods für Rüstungen
- Gezielter Streik (Gesicht): Erhöht den Schaden gegen markierte Ziele.
- CRID -Booster (Handschuhe): Verbessert die kritische Trefferquote weiter.
- Überdachter Voraber (Schuhe): Verbessert die Bewegungsgeschwindigkeit beim Ziel.
- Bullet Siphon oder Deadshot (Bottoms): Verbessert Munitionseffizienz oder kritische Schäden.
Für ein verbessertes Spielerlebnis sollten Sie mit Ihrem PC oder Laptop mit Bluestacks zusammen mit Ihrer Tastatur und Maus einst Human * auf einem größeren Bildschirm spielen.