Ein tiefer Einblick in Warhammer 40.000: Space Marine 2 – Ein Steam-Deck- und PS5-Review in Bearbeitung
Viele Warhammer-Fans haben Warhammer 40.000: Space Marine 2 jahrelang mit Spannung erwartet. Meine eigene Reise begann mit Total War: Warhammer und führte mich dazu, andere Titel im 40k-Universum zu erkunden, darunter Boltgun und Rogue Trader. Vor Monaten habe ich kurz das Original von Space Marine auf meinem Steam Deck ausprobiert. Die kürzliche, spektakuläre Enthüllung von Space Marine 2 hat meine Vorfreude auf diese Fortsetzung geweckt.
In der letzten Woche habe ich ungefähr 22 Stunden Warhammer 40.000: Space Marine 2 gewidmet, den Cross-Progress auf meinem Steam Deck und meiner PS5 genutzt und die Online-Funktionen getestet. Diese Überprüfung wird aus zwei Hauptgründen fortgesetzt: Erstens erfordert eine umfassende Bewertung gründliche Tests der plattformübergreifenden Multiplayer- und Online-Leistung auf öffentlichen Servern; Zweitens haben Focus und Sabre Interactive die bevorstehende offizielle Steam Deck-Unterstützung bestätigt, deren Veröffentlichung zum Jahresende geplant ist.
Angesichts der atemberaubenden Grafik und des Gameplays von Space Marine 2 auf dem Steam Deck, gepaart mit Cross-Progression, war ich gespannt auf die Leistung auf dem Handheld von Valve. Die aktuelle Situation bringt sowohl gute als auch schlechte Nachrichten mit sich, auf die ich im Folgenden näher eingehen werde. Dabei geht es um Gameplay, Online-Koop, Grafik, PC-Port-Funktionen, PS5-Leistung und mehr. Beachten Sie, dass Screenshots, die Leistungsüberlagerungen oder FPS zeigen, von meinem Steam Deck OLED stammen, während 16:9-Bilder von meinem PS5-Durchlauf stammen. Bei meinen Tests wurden Proton GE 9-9 und Proton Experimental verwendet.
Warhammer 40.000: Space Marine 2 ist ein Third-Person-Action-Shooter, der gleichzeitig brutal, visuell beeindruckend und unglaublich unterhaltsam ist, selbst für Neulinge im Warhammer-40.000-Universum. Ein prägnantes, aber effektives Tutorial führt in die wichtigsten Kampf- und Bewegungsmechanismen ein und führt zum Battle Barge-Hub, wo Sie Missionen, Spielmodi auswählen, Ihr Erscheinungsbild anpassen und mehr.
Das Gameplay von Moment zu Moment ist außergewöhnlich; Steuerung und Waffen fühlen sich perfekt umgesetzt an. Während einige den Fernkampf bevorzugen, mochte ich persönlich den intensiven Nahkampf. Die Ausführungsanimationen sind zufriedenstellend und es ist durchweg spannend, Horden schwächerer Feinde niederzumähen, bevor man sich härteren Feinden stellt. Die Kampagne macht alleine oder mit Freunden im Koop-Modus sehr viel Spaß, obwohl ich Verteidigungsmissionen weniger ansprechend fand.
Als ich Space Marine 2 mit einem Freund im Ausland spielte, fühlte es sich wie eine hochpreisige, moderne Version von Koop-Shootern aus der Xbox 360-Ära an, ein Genre, das man heutzutage selten sieht. Es hat mich genauso fasziniert wie Earth Defense Force oder Gundam Breaker 4, und ich hoffe aufrichtig, dass Sabre und Focus mit SEGA zusammenarbeiten können, um die Kampagne des Originalspiels zu modernisieren.
Mein Wissen über Warhammer 40.000 stammt hauptsächlich aus Total War: Warhammer, Dawn of War, Boltgun und Rogue Trader. Trotzdem bietet Space Marine 2 ein erfrischendes Erlebnis und zählt seit Jahren zu meinen liebsten Koop-Spielen. Obwohl es noch zu früh ist, es zu meinem liebsten 40k-Titel zu erklären, bin ich gezwungen, diese Rezension zu unterbrechen und mit dem Spielen fortzufahren. Der Operationsmodus mit seinen vielfältigen Klassen und progressiven Freischaltungen macht unglaublich süchtig.
Ich zögere, das Online-Erlebnis des gesamten Spiels mit zufälligen Spielern definitiv zu beurteilen, aber mein Koop-Erlebnis war hervorragend. Ich freue mich schon darauf, die Online-Funktionalität mit einer breiteren Spielerbasis zu testen, sobald Cross-Progression und plattformübergreifendes Online-Spiel auf den Markt kommen.
Optisch ist das Spiel sowohl auf PS5 als auch auf Steam Deck ein echter Hingucker. Auf der PS5 im 4K-Modus (abgespielt auf einem 1440p-Monitor) ist die Grafik atemberaubend. Die Umgebungen sind unglaublich detailliert und die schiere Anzahl an Feinden in Schwärmen, gepaart mit exzellenter Texturarbeit und Beleuchtung, sorgt für ein wirklich fesselndes Erlebnis. Dies wird durch hervorragende Sprachausgabe und umfangreiche Anpassungsoptionen noch verstärkt, die einen kreativen Selbstausdruck ermöglichen.
Ein Fotomodus, auf den im Einzelspielermodus zugegriffen werden kann, bietet eine umfassende Anpassung von Rahmen, Ausdrücken, sichtbaren Zeichen, Sichtfeld und mehr. Auf Steam Deck sehen einige Effekte mit FSR 2 und niedrigeren Auflösungen weniger ausgefeilt aus, aber auf PS5 ist der Fotomodus außergewöhnlich.
Audiotechnisch ist die Musik zwar gut, ihr fehlen jedoch die herausragenden Titel, die ich außerhalb des Spiels hören würde (ähnlich meinem Wunsch nach Amon Amarth in God of War 2018). Allerdings sind die Sprachausgabe und das Sounddesign erstklassig.
Warhammer 40.000: Space Marine 2 PC-Grafikoptionen
Die PC-Portierung (getestet auf Steam Deck) bietet umfangreiche grafische Optionen. Während Epic Online Services installiert ist, ist die Verknüpfung eines Epic-Kontos nicht zwingend erforderlich. Die Grafikeinstellungen ermöglichen die Anpassung von Anzeigemodus, Auflösung, Renderauflösung, Qualitätsvoreinstellungen (Qualität, Ausgewogen, Leistung, Ultra-Leistung), Auflösungsskalierung (TAA oder FSR 2 auf Steam Deck), dynamischem Auflösungsziel, V-Sync, Helligkeit, Bewegung Unschärfe, FPS-Limit und zahlreiche qualitätsbezogene Parameter.
Das Spiel enthält vier Voreinstellungen, die Texturfilterung, Texturauflösung, Schatten, Umgebungsokklusion, Reflexionen, Volumetrie, Effekte, Details und Stoffsimulation anpassen. DLSS und FSR 2 werden beim Start unterstützt, FSR 3 ist für die Zeit nach dem Start geplant. Ich erwarte erhebliche Vorteile von FSR 3 auf Steam Deck. Ich hoffe auch auf zukünftige 16:10-Unterstützung.
Warhammer 40.000: Space Marine 2 PC-Steuerungsoptionen
Die PC-Version unterstützt Tastatur und Maus sowie vollständige Controller-Unterstützung. Anfangs wurden die Eingabeaufforderungen für PlayStation-Tasten nicht standardmäßig auf Steam Deck angezeigt, aber durch Deaktivieren der Steam-Eingabe wurde das Problem behoben. Adaptive Trigger-Unterstützung ist verfügbar und durch Deaktivieren der Steam-Eingabe wurde diese Option angezeigt. Die Steuerungseinstellungen ermöglichen die Neuzuordnung von Tastatur- und Maussteuerungen. Mein DualSense-Controller (über Bluetooth) zeigte PlayStation-Eingabeaufforderungen an und unterstützte sogar adaptive Auslöser drahtlos – eine bemerkenswerte Funktion.
Warhammer 40.000: Space Marine 2 Steam Deck-Leistung
Beim Start mit Standard- und Experimental-Proton kam es zu einem leichten Einfrieren, aber Proton GE 9-9 erwies sich als stabil. Obwohl es technisch ohne Konfigurationsänderungen auf Steam Deck spielbar ist, ist die Leistung derzeit nicht optimal.
Bei 1280 x 800 (16:9) und der niedrigen Voreinstellung mit FSR 2.0 bei Ultra Performance ist es unmöglich, konstante 30 fps beizubehalten, wobei es bei intensiven Kämpfen häufig zu Einbrüchen in die Mitte der 20er und darunter kommt. Selbst bei niedrigeren Auflösungen fallen die Bildraten unter 30 fps. Das ist alles andere als ideal für diese Art von Spiel. Ich hoffe, dass zukünftige Optimierungen stabile 30 fps erreichen, aber meiner Erfahrung nach ist dies derzeit unerreichbar (10 Stunden Spielzeit auf Steam Deck OLED).
Dynamisches Hochskalieren, das auf 30 fps mit der niedrigen Voreinstellung abzielt, erreicht gelegentlich die 30er-Werte, es kommt jedoch weiterhin zu häufigen Rückgängen auf die niedrigen 20er-Werte. Während die Grafik auf dem Bildschirm des Decks weiterhin gut ist, stößt das Spiel derzeit an die Grenzen des Steam Decks. Ich habe auch gelegentlich unsachgemäße Ausgänge erlebt, die ein manuelles Schließen erforderten.
Warhammer 40.000: Space Marine 2 Steam Deck Multiplayer-Impressionen
Wichtig ist, dass der Online-Mehrspielermodus auf Steam Deck korrekt funktioniert. Das Testen mit einem Freund in Kanada ergab ein reibungsloses und unterhaltsames Koop-Erlebnis. Gelegentlich kam es zu Internet-bedingten Verbindungsabbrüchen, aber angesichts des Serverstatus vor der Veröffentlichung sind weitere Tests mit einer größeren Spielerbasis erforderlich, sobald das Spiel startet.
Warhammer 40.000: Space Marine 2 PS5-Funktionen – DualSense, Aktivitätskarten und Leistungsmodus
Auf der PS5 schneidet das Spiel im Leistungsmodus im Allgemeinen gut ab, allerdings werden keine festen 60 fps erreicht und dynamische Auflösung/Upscaling scheint im Einsatz zu sein, was in einigen großen Schlachten zu merklicher Unschärfe führt. Trotzdem würde ich aufgrund meiner Spielzeit die PS5-Version empfehlen, bis plattformübergreifende Online-Tests vorliegen.
Die Ladezeiten sind schnell und PS5-Aktivitätskarten unterstützen verschiedene Modi und speichern den Dateizugriff. Derzeit gibt es auf PS5 keine Gyro-Unterstützung.
Warhammer 40.000: Space Marine 2 Cross-Save-Fortschritt
Der Cross-Save-Vorgang zwischen Steam und PS5 funktionierte in meiner Erfahrung vor der Veröffentlichung reibungslos, mit einer zweitägigen Abklingzeit zwischen den Synchronisierungen. Ich habe Focus kontaktiert, um zu klären, ob diese Abklingzeit in der endgültigen Version bestehen bleibt.
Lohnt sich Warhammer 40.000: Space Marine 2 nur für Solospiele?
Eine endgültige Antwort wartet auf die vollständige Serverpopulation und Tests mit zufälligen Spielern. Ich werde diese Rezension aktualisieren, nachdem ich das Matchmaking in den Modi „Operationen“ (PvE) und „Ewiger Krieg“ (PvP) bewertet habe. Eternal War ist derzeit noch ungetestet.
Gewünschte Funktionen für zukünftige Updates
Ich erwarte nach der Veröffentlichung umfangreiche Unterstützung und meine Hauptwünsche sind eine verbesserte Steam Deck-Leistung und eine ordnungsgemäße HDR-Unterstützung. Die Grafik würde enorm von HDR profitieren. Obwohl die DualSense-Implementierung gut ist, wäre haptisches Feedback eine willkommene Ergänzung (im Blogbeitrag wird erwähnt, dass Haptik beim Start nicht vorhanden ist).
Warhammer 40.000: Space Marine 2 ist ein starker Anwärter auf den Titel „Spiel des Jahres“. Bis zum Start weitere Multiplayer-Tests durchgeführt werden, ist das Gameplay außergewöhnlich und die Grafik und der Ton sind auf allen Plattformen hervorragend. Während ich die Steam Deck-Version derzeit nicht empfehle, ist die PS5-Version sehr zu empfehlen. Ein Endergebnis wird nach umfangreicheren Multiplayer-Tests und Post-Launch-Patches folgen.
Warhammer 40.000: Space Marine 2 Steam Deck-Rezensionsergebnis: TBA