Yakuza All-Stars erkunden die Ursprünge von 'Like a Dragon'

Autor: Finn Feb 12,2025

Like a Dragon: Yakuza Actors Have Never Played the Game

Wie ein Drache: Yakuza -Anpassung - eine neue Perspektive oder ein riskantes Glücksspiel?

Die Hauptdarsteller der kommenden wie ein Drache: Yakuza Adaption, Ryoma Takeuchi und Kento Kaku, haben kürzlich ein überraschendes Detail bei SDCC enthüllt: Weder die Spiele vor noch während der Dreharbeiten. Diese absichtliche Entscheidung zielte nach Angaben des Produktionsteams auf eine neue Interpretation des geliebten Franchise.

Like a Dragon: Yakuza Actors Have Never Played the Game

Takeuchi erklärte über den Übersetzer, dass er zwar der globalen Popularität der Spiele bewusst war, aber absichtlich daran gehindert wurde, sie zu spielen, um einen ungefilterten Ansatz für den Charakter aufrechtzuerhalten. Kaku wiederholte dieses Gefühl und betonte den Wunsch des Teams, eine eigene Version zu erstellen, und respektierte den Geist des Ausgangsmaterials, während er eine einzigartige Identität auf dem Bildschirm aufgreift.

Diese Offenbarung hat eine leidenschaftliche Debatte unter den Fans entzündet. Bedenken hinsichtlich Abweichungen aus dem Ausgangsmaterial werden durch Argumente entgegengewirkt, die die facettenreiche Natur erfolgreicher Anpassungen betonen, was darauf hindeutet, dass frühere Gameplay nicht unbedingt von entscheidender Bedeutung sind. Die Auslassung des ikonischen Karaoke -Minispiels aus der Show hat diese Ängste weiter angeheizt.

Like a Dragon: Yakuza Actors Have Never Played the Game

Ella Purnell, Hauptdarstellerin in Amazonas erfolgreichem Fallout -Ade, bietet eine kontrastierende Perspektive. Während sie die kreative Autonomie von Showrunnern anerkennt, hebt sie die Vorteile des Eintauchens in sich in die Welt des Quellmaterials hervor und nennt die positiven Auswirkungen auf die beeindruckende 65 Millionen Zuschaueranzeige in den ersten zwei Wochen. [🎜.

Der RGG -Studio -Regisseur Masayoshi Yokoyama äußerte jedoch Vertrauen in die Vision der Regisseure Masaharu Take und Kengo Takimoto. Er lobte ihren Ansatz und beschrieb Director Take's Verständnis des Ausgangsmaterials als dem des Autors der Originalgeschichte. Yokoyama hob die einzigartige Darstellung der Charaktere durch die Adaption hervor und betonte den Wert einer neuen Interpretation und nicht der bloßen Nachahmung, insbesondere angesichts der bereits etablierten Darstellung von Kiryu durch die Spiele. Like a Dragon: Yakuza Actors Have Never Played the Game

Die

wie ein Drache: Yakuza

Die Anpassung bleibt eine faszinierende Fallstudie in Anpassungsstrategien. Es bleibt abzuwarten, ob sein einzigartiger Ansatz bei den Fans in Resonanz kommt.