Assassins Creed Shadows (AC Shadows) steht für seine japanische Veröffentlichung inhaltlich und erhält eine Cero -Z -Bewertung. Dies schreibt die Entfernung von Zerstückelung und Enthauptung sowie Anpassungen an Wunddarstellungen und möglicherweise einige Audioänderungen vor. Die internationalen Versionen bieten den Spielern die Möglichkeit, diese gewalttätigen Elemente zu umschalten.
Cero Z -Bewertung und Inhaltsbeschränkungen
Das Cero Z -Rating beschränkt den Umsatz auf 18 Jahre und älter. Dieses Bewertungssystem berücksichtigt Faktoren wie Gewalt, sexuellen Inhalt und asoziales Verhalten. Die Entscheidung von Ubisoft, die Richtlinien von CERO einzuhalten, spiegelt eine gemeinsame Herausforderung wider, mit der Entwickler eine japanische Veröffentlichung anstreben. Frühere Assassin -Creed -Titel erhielten auch Cero Z -Bewertungen, wodurch der strenge Ansatz der Organisation für gewalttätige Inhalte hervorgehoben wurde. Das Callisto Protocol und das Dead Space Remake dienen als Beispiele für Spiele, die den japanischen Markt aufgrund ähnlicher Konflikte mit den Anforderungen von CERO umgangen haben.
Yasukes Beschreibung geändert
Weitere Änderungen beinhalten die Beschreibung von Yasuke, einem wichtigen Protagonisten. Anstelle von "Samurai" verwenden die japanischen Geschäftslisten jetzt "騎当千" (Ikki Tousen), was "einen Krieger, der tausend Feinden konfrontiert" bedeutet. Diese Veränderung folgt frühere Kritik an Yasukes Darstellung als "The Black Samurai", einem historisch sensiblen Thema. Der CEO von Ubisoft erklärte zuvor, dass der Fokus des Unternehmens auf Unterhaltung für ein breites Publikum liegt und bestimmte Agenden vermeidet. Dies spiegelt einen fortgesetzten Balanceakt zwischen historischer Genauigkeit und kultureller Sensibilität wider.
Erscheinungsdatum und Verfügbarkeit
Assassins Creed Shadows sollen am 20. März 2025 auf PlayStation 5, Xbox Series X | S und PC veröffentlicht werden. Der unterschiedliche Inhalt zwischen den japanischen und internationalen Versionen unterstreicht die Komplexität der Navigation der regionalen Inhaltsvorschriften in der Spielebranche.