Gearbox Software hat kürzlich seine Borderlands 4 State of Play-Veranstaltung abgeschlossen und dabei 20 Minuten neues Gameplay-Material sowie aufregende neue Details zum kommenden Looter-Shooter präsentiert.
Die Präsentation steigt sofort in die Action ein und positioniert die Veröffentlichung von Borderlands 4 im Jahr 2025 als den bislang ausgereiftesten und ambitioniertesten Teil des Studios. Bedeutende Gameplay-Innovationen reichen von verbesserten Bewegungsmechaniken bis hin zu überarbeiteten Beutesystemen, wobei die Showcase voller Enthüllungen darüber ist, wie Borderlands 4 seine bewährte Formel weiterentwickelt.
Erweiterte Bewegungsoptionen
Jede Borderlands-Ausgabe bringt neue Fortbewegungsmechaniken mit sich, und Borderlands 4 setzt diese Tradition fort. Während frühere Vorschauen Mobilitäts-Upgrades andeuteten, bietet das heutige Material einen klareren Blick auf kommende Funktionen – darunter ein von Destiny inspiriertes Schweben in der Luft für mehr Kampfflexibilität und Kantenüberquerung, ein Enterhaken für Kampf und Erkundung sowie ein ausweichender Sprintmanöver. Fahrzeuge bleiben zentral für das Gameplay, jetzt mit dem zusätzlichen Komfort, Fahrzeuge wie den neuen Digirunner jederzeit und überall herbeirufen zu können.
Erweitertes Arsenal & Hersteller
Während Bewegungsupdates frühere Vorschauen dominierten, stand bei der heutigen State of Play Borderlands' ikonisches Waffenspiel im Mittelpunkt. Acht Waffenhersteller werden in Borderlands 4 vertreten sein, darunter drei Neuankömmlinge: Order, Ripper und Daedalus. Diese gesellen sich zu bekannten Favoriten, wobei jeder Hersteller eine eigene Waffenästhetik und Funktionalität bietet.
Borderlands 4 geht mit seinem Licensed Parts System noch weiter – Schusswaffen können nun Komponenten verschiedener Hersteller kombinieren, wodurch Hybridkreationen wie Maliwan-betriebene Elementar-Sturmgewehre mit Torgue-Magazinen und Hyperion-Schilde möglich sind. Hochwertigere Waffen haben Platz für mehr Teile, was die Bedeutung der Beutejagd erhöht.
Borderlands 4 State of Play Screenshots


Neue Charaktere & Handlungsumgebung
Die Präsentation folgte zwei neuen Vault Hunters: Vex der Sirene, der spektrale Verbündete beschwört, und Rafa, einem ehemaligen Tediore-Soldaten, der auf modulare Bewaffnung spezialisiert ist. Ihre Reise führt sie durch Kairos' Terminus Range, eine von vier erkundbaren Zonen mit weitläufigen gefrorenen Schlachtfeldern. Vertraute Gesichter wie Moxxi, Zane, Amara und Claptrap kehren zurück, begleitet von neuen Charakteren wie dem bulligen Rush und dem auf Hilfsfunktionen spezialisierten Begleitroboter Echo 4, der bei Navigation, Scans und Hacking unterstützt.
Co-op-Verbesserungen
Borderlands 4 optimiert den Multiplayer mit einem verfeinerten Lobbysystem und Sofort-Beitreten-Funktion. Crossplay ermöglicht nahtlose plattformübergreifende Zusammenarbeit, inklusive instanzierter Beute und dynamischer Levelanpassung für ausgewogenes Spielen. Die Gruppenanpassung erstreckt sich auf individuelle Schwierigkeitseinstellungen, während lokaler Split-Screen und schnelle Teammitglied-Teleportation die Zugänglichkeit verbessern.
Mehr Tiefe bieten reduzierte Legendary-Drop-Raten, erweiterte Skillbäume und überarbeitete Ausrüstungssysteme: Rep Kits bieten Wiederbelebungs-/Kampfverstärkungen, Ordnances ersetzen Granaten durch schwere Waffen, und herstellerspezifische Enhancements lösen Artifakte ab.
Die Veröffentlichung von Borderlands 4 wurde vom 23. September auf den 12. September für PC (Epic Games Store), PlayStation 5 und Xbox Series X|S vorgezogen. Eine Nintendo Switch 2-Version folgt später im Jahr 2025. Gearbox bestätigt, dass die Terminverschiebung nichts mit der Veröffentlichung von Grand Theft Auto 6 zu tun hat, und kündigt weitere Hands-on-Vorschauen für diesen Juni an.